Bethlehem

Wie man sich die Finger verbrennen kann

Im Rahmen der Serie «Learning by doing» habe ich auf Vorschlag der Redaktion einige Stunden in der BAND in Bethlehem verbracht. Und gestaunt.

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

400 Grad und null Sicht: Feuerprobe im Wald

Fährt man vom Gäbelbach nach Westen, am Westside vorbei und nach Riedbach in den Wald, sieht man zwischen den Bäumen manchmal Rauch aufsteigen. Mehrmals wöchentlich üben Feuerwehrangehörige aus der ganzen…

Von Salome Guida 5 Min. zum Lesen
Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

6 Min. zum Lesen
Mehr Trainingsplätze, mehr Gleichberechtigung

Auf dem «Roten Platz», dem Allwetterplatz im Holenackerquartier, installierte die Stadt Bern…

3 Min. zum Lesen
Lebendig und lebenswert

Am 28. September 2025 steht die Abstimmung zur neu vierjährigen Leistungsvereinbarung mit…

2 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Backen, Kochen, Basteln, Nähen

Ganz Oberbottigen traf sich am Samstag in der Kirche zum…

Sinnvoll Bauen, natürlich aus Holz!

Was vor 70 Jahren als kleiner Holzbaubetrieb für Reparaturen, Umbauten…

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt…

«Es ist wichtig, die Situation zu beruhigen»

Mitte Dezember macht ein Vorfall auf dem Pausenplatz der Schule…

Simsalabim – und da verschwinden sie

Die Migros Bethlehem war vor über…

…doch die Bevölkerung darf darüber bestimmen

Es ist ein Grossprojekt, das wohl…

Kunterbunte Strassenkunst am Untermattfest

Bereits zum dritten Mal verwandelt sich…

«Man nimmt dem Quartier einen sozialen Treffpunkt»

Seit letztem Monat ist das Migros-Restaurant…

Das Neueste

Instagram-Kanal zeigt Bethlehems Schönheit

Seit Jahren hält sich der schlechte Ruf des Quartiers mit den Hochhäusern. Genauso hartnäckig stellt ein Instagramkanal den Vorurteilen die…

1 Min. zum Lesen

«Die Kundschaft bestimmt, was entsorgt wird.»

Nach einem «Erlebnistag» – Learning by doing… – in der Brocki der Heilsarmee und bei einer neunten Klasse im Schulhaus…

3 Min. zum Lesen

Wertvolles Wissen – oder: Hilfe zur Selbsthilfe

Ist man neu in einem Land zuhause, erscheint erstmal alles unübersichtlich, anders und vielleicht auch überfordernd. Orientierung schafft dann die…

5 Min. zum Lesen

Standortausbau bei der reformierten Kirchgemeinde

Im QBB Forum vom 21. August steht die reformierte Kirchgemeinde Bümpliz im Zentrum. Diese baut ihren Standort bei der Kirche…

2 Min. zum Lesen

Zweites Untermattfest und Deutsch für Eltern

Die Vereinigung Berner Gemeinwesenarbeit (VBG) stellt das Fest des Untermattquartiers vor. Zudem führt sie zum zweiten Mal den Kurs «Eltern…

4 Min. zum Lesen

Wenn Kinder kreativ einen Unterschied machen

Kidswest zog Ende 2021 aus dem Bethlehemacker in den Holenacker. Seit gut anderthalb Jahren werden nun hier die Kinder kreativ.…

4 Min. zum Lesen

Hier erhalten Menschen was sie brauchen

Viele Menschen brauchen Hilfe, haben aber nicht das nötige Geld dafür. An genau diesem Punkt will die bereits zum 8.…

1 Min. zum Lesen

Ein Fest das Kinder und Erwachsene abholt

Am 1. August findet im Brünnengut die Bundesfeier Bern West statt. Auf dem Programm stehen Lampionbasteln und -umzug für die…

1 Min. zum Lesen

Grosser Abgang und grosse Geschäfte in der QBB

Die QBB hat sich in diesem Jahr bisher nebst den Projekten in den Foren auch mit einem personellen Entscheid beschäftigt:…

3 Min. zum Lesen

Cervelat-Salat, Pommes Frites, Wok-Pfanne und Salad-Bowl

Ein «Testessen» im Beizli des Freibad Weyermannshaus zeigt, dass es an einem solchen Ort durchaus mehr als nur Nuggets und…

3 Min. zum Lesen