Kappelen

Ein Ladebalken, der es in sich hat

In der Gemeinde Wohlen hat es seit Kurzem einen mit Solarstrom betriebenen Ladebalken zum Aufladen von verschiedenen E-Bikes. Benutzende können nun kostenlos ihre Velos vis-à-vis von Friedhof und Gemeindehaus aufladen.

Von Tabea Kryemadhi 4 Min. zum Lesen

Wo sich Gecko und Frosch «Gute Nacht» wünschen

Läuft man vom TCS-Camping Eymatt durch den Bremgartenwald in die Länggasse, fällt ein Schild auf, das auf die «Ethologische Station» hinweist. Nur wenige Leute nehmen diesen Weg. Was hat es…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen
Gepinselt, geputzt, gereinigt

Nach der Mitarbeit in der Vergangenheit unter anderem im Werkhof an der…

4 Min. zum Lesen
Die 20 Meter und Olympia im Visier

Wer behauptet, die Wielands aus Hinterkappelen seien eine sportliche Familie, in der…

4 Min. zum Lesen
Hier ist Dr. Google nicht gefragt

Sie erinnern sich: In dieser Serie habe ich zum Teil kräftig mithelfen…

4 Min. zum Lesen
Blick in die Zukunft nach reicher Geschichte

Stimmt die Wohlener Gemeindeversammlung Ende März zu, werden die Bauarbeiten für den…

1 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

21 Schicksale und ihre Geschichten

Sie setzte sich für vier Monate in einen alten VW-Bus…

In der Nachbarschaft: Ich gehöre dazu

Am 26. Mai feiert die Schweiz den jährlichen Tag der…

Neruda übernimmt gut aufgestellte Zweigstelle

Frischer Wind: 30 Jahre nach seinem Eintritt in die Geschäftsleitung…

Preiswerter Wohnraum für die Bevölkerung

Besitzerwechsel für Mieterinnen und Mieter in Bümpliz. Wie die Stadt…

Gepinselt, geputzt, gereinigt

Nach der Mitarbeit in der Vergangenheit…

Ein Blumenstrauss an Themen

Seit zehn Jahren führt Mira Neumann…

Spontan und einfach ein E-Auto mieten

In der Berner Vorortsgemeinde Wohlen (mit…

Fernziel sind die Olympischen Spiele

Aurelia Benati, 17 Jahre jung, macht…

Das Neueste

Wie der Jackpot im Lotto

Mit dem bekannten Projekt Culinaria bietet die Fachstelle der Regionalen Sozialen Dienste Wohlen (Gemeinden Wohlen, Kirchlindach, Bremgarten, Frauenkappelen, Mühleberg und…

3 Min. zum Lesen

Eine klare Sache: 72 % sagen «Ja»

Um den Schulraum zu erweitern, sind 3 Mio. Franken nötig. Die Stimmbevölkerung aus Frauenkappelen sieht die Notwendigkeit ein und genehmigt…

1 Min. zum Lesen

Hü und hott mit Tony: Viel Spass für Kinder

Ganz neugierig, ja sichtlich freudig, schaut uns das Pony entgegen, als wir uns den Stallungen nähern. Tony, eines von vielen…

2 Min. zum Lesen

Gefragt sind Ausdauer und Geschicklichkeit

Am Samstag, 19. Oktober, findet auf dem Wohlensee das Bern Boat Race statt. Das Rennen führt über die Distanz von…

1 Min. zum Lesen

Von Seilbahnen, einem Hackbrett und Malereien

Manchmal lasse ich mich von meinem Bauchgefühl leiten, das mich aber auch schon auf Irrwege geschickt hat. Wie sich herausstellen…

4 Min. zum Lesen

Fast wie Aladdin mit seiner Wunderlampe

Brockenstuben sind – so auch in Hinterkappelen – vielfältig. Sie sind Begegnungszentren und bieten Waren zu günstigen Preisen an. Zudem…

3 Min. zum Lesen

Der grösste gibt kein Interview

In der Tierserie der BümplizWochen stellen wir immer wieder ein neues Tier aus dem Verteilgebiet vor. Der Kontakt mit einzigartigen…

1 Min. zum Lesen

Wir treffen uns auf dem Pius-Gugger-Platz

Die Q-Matte AG lud ein zum fröhlichen Einweihungsfest ihrer Überbauung. Und sie kamen alle, nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner…

2 Min. zum Lesen

Mit einem Umweg hin zum richtigen Weg

Von der Einwohnergemeinde Wohlen bei Bern zum Kanton und wieder zurück zur Gemeinde. Seit 18 Jahren wirkt die auferlegte Uferwegsanierung…

5 Min. zum Lesen

In vier Minuten das Wesentliche benennen

Monika Malek trat am 15. Internationalen Speaker Slam auf und war während eines halben Jahres allein in einem alten VW-Bus…

5 Min. zum Lesen