Kappelen

Hier ist Dr. Google nicht gefragt

Sie erinnern sich: In dieser Serie habe ich zum Teil kräftig mithelfen können, auf dem Werkhof zum Beispiel. Es gab aber auch Reportagen, bei denen ich eher stiller Beobachter war,…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Blick in die Zukunft nach reicher Geschichte

Stimmt die Wohlener Gemeindeversammlung Ende März zu, werden die Bauarbeiten für den Umzug von Culinaria in die bisherigen Räumlichkeiten der marti media im April beginnen. Diese bleibt bestehen, wenn auch…

Von Thomas Bornhauser 1 Min. zum Lesen
Wie der Jackpot im Lotto

Mit dem bekannten Projekt Culinaria bietet die Fachstelle der Regionalen Sozialen Dienste…

3 Min. zum Lesen
Eine klare Sache: 72 % sagen «Ja»

Um den Schulraum zu erweitern, sind 3 Mio. Franken nötig. Die Stimmbevölkerung…

1 Min. zum Lesen
Hü und hott mit Tony: Viel Spass für Kinder

Ganz neugierig, ja sichtlich freudig, schaut uns das Pony entgegen, als wir…

2 Min. zum Lesen
Gefragt sind Ausdauer und Geschicklichkeit

Am Samstag, 19. Oktober, findet auf dem Wohlensee das Bern Boat Race…

1 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

«Gewalt ist nie eine Lösung»

Das Projekt «Tür an Tür», das sich gegen häusliche Gewalt…

Zu zweit geht’s besser

Statt Marmorboden im neoklassizistischen Prunkbau Festbänke in der Holzbauhalle. Hier…

Einbrecher durchs Kabel

Hackerangriffe bedrohen zusehends die Unternehmen im Grossraum Bern. «Es ist…

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt:…

Helle Nacht, heilige Nacht

Die Riedbachstrasse ist eine der längsten…

Gefragt sind Ausdauer und Geschicklichkeit

Am Samstag, 19. Oktober, findet auf…

Von Seilbahnen, einem Hackbrett und Malereien

Manchmal lasse ich mich von meinem…

Blick in die Zukunft nach reicher Geschichte

Stimmt die Wohlener Gemeindeversammlung Ende März…

Das Neueste

Fast wie Aladdin mit seiner Wunderlampe

Brockenstuben sind – so auch in Hinterkappelen – vielfältig. Sie sind Begegnungszentren und bieten Waren zu günstigen Preisen an. Zudem…

3 Min. zum Lesen

Der grösste gibt kein Interview

In der Tierserie der BümplizWochen stellen wir immer wieder ein neues Tier aus dem Verteilgebiet vor. Der Kontakt mit einzigartigen…

1 Min. zum Lesen

Wir treffen uns auf dem Pius-Gugger-Platz

Die Q-Matte AG lud ein zum fröhlichen Einweihungsfest ihrer Überbauung. Und sie kamen alle, nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner…

2 Min. zum Lesen

Mit einem Umweg hin zum richtigen Weg

Von der Einwohnergemeinde Wohlen bei Bern zum Kanton und wieder zurück zur Gemeinde. Seit 18 Jahren wirkt die auferlegte Uferwegsanierung…

5 Min. zum Lesen

In vier Minuten das Wesentliche benennen

Monika Malek trat am 15. Internationalen Speaker Slam auf und war während eines halben Jahres allein in einem alten VW-Bus…

5 Min. zum Lesen

Schnelle Berner Boote, aber weniger Teilnehmende

120 Athletinnen und Athleten fanden sich Ende Oktober auf dem malerischen Wohlensee ein und nahmen an der vierten Austragung des…

3 Min. zum Lesen

Ohne Filiale kein Automat

Sie sind teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und teuer im Schadensfall: Bancomaten. Die Banken verzichten immer mehr darauf.…

1 Min. zum Lesen

Fernziel sind die Olympischen Spiele

Aurelia Benati, 17 Jahre jung, macht eine Lehre als Zeichnerin in einem Architekturbüro. Doch ihre grosse Liebe gehört dem Rudersport.…

1 Min. zum Lesen

«Das Gäbelbachtäli ist stets eine Wanderung wert»

Im Normalfall – aber was ist heute denn noch normal? – gehe ich bei dieser Rubrik auf mir unbekannte Leute…

5 Min. zum Lesen

«Ig u Chemifägere? Nie im Läbe!»

Was beinhaltet eigentlich der Job des Kaminfegens genau? Im Gespräch mit einer Kaminfegerin – die weder ein schwarzes Hemd noch…

4 Min. zum Lesen