Draussen ist es heiss, als ich Hanspeter Flühmann treffe, sehr heiss. Deshalb unterhalten wir uns drinnen. Besser gesagt, bei LEO LA in Bethlehem, dem früheren Migros-Restaurant. Mit am Tisch: Flühmanns…
Noemi Somalvico und Thomas Strässle sind zwei der fünf Literaturschaffenden, die vom Kanton Bern mit dem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet werden. Beide haben einen Bezug zur Hochschule der Künste, die ihren…
Auf dem «Zócalo» (umgangssprachlich für Zentralplatz in mexikanischen Städten), oder Deutsch «Sockel»,…
Es ist ein Grossprojekt, das wohl besser klingt, als es ist. Das…
Am 1. Juni verstarb Heinz Steck im Alter von 94 Jahren. Geboren…
Wie sich bei unserem Gespräch herausstellt, wohnt Ruedi Schneeberger (75) heute im…
Wird der Stadtteil VI zum kleinen Silicon-Valley Berns? Das vielleicht…
2025 wird das 500-Jahre-Jubiläum der Täuferbewegung gefeiert. Markus A. Jost…
Über die letzten Jahre hat sich der deutsche Konzertpianist Moritz…
Es war wenig los an diesem frühen Sonntagmorgen im Gewerbegebiet…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Diese Lebensweisheit beweist auch unsere heutige Begegnung mit der 87-jährigen Trudi…
Kurz vor Saisonende eine kurze Übersicht über den Regionalfussball. Es gibt zwei Aufsteiger.
Zwölf Kirchgemeinden gibt es in der Stadt Bern. Mitte Mai beschlossen sie mit 83,3 % Ja-Stimmen, zur Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde Bern…
In der Sportanlage Weyermannshaus absolviert der erste Stadtberner Lernende die neu geschaffene Ausbildung für Bademeister. Er lernt, wie man Sportanlagen…
Die Toblerone-Fabrik in Brünnen wird gestärkt. Der Mutterkonzern sieht die Berner Produkte als «Premium» und tätigt Investitionen im grossen Stil.
Der Stadtteil VI steht vor grossen baulichen Veränderungen. Über die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen gibt es diverse Blickwinkel und Ansichten,…
Es war zu Beginn eine lustige Begegnung mit Claudia Ondondo aus dem Gäbelbach, wo sie seit 2008 wohnt. Ihr war…
Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit der Stadt Bern einen Veloverleih an. «Velo für…
Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen Anlass zum Thema Schwammstadt. Nach einem Referat im…
Im sanierten Kaspar herrscht auf 21 Stockwerken reges Treiben. Neben den Mieterinnen und Mietern der 155 Wohnungen befinden sich zuunterst…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an