Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Spiel und Spass, Most und Honig, Wurst und Brot

War das ein fröhlicher Septembertag in der Parkanlage Brünnengut. Die…

Glanzlichter: Holligen 94, Bethlehem und Thörishaus

Mit gemischten Gefühlen blicken die Verantwortlichen der Fussballklubs im Westen…

Dafür braucht es Ausdauer, Kraft, Präzision, Teamgeist

Es sieht grazil aus, ist aber ein riesiger Kraftakt –…

Kupferkabel als Kriegsmaterial

Das Kopfschütteln fungierte fast als Ventilator gegen die Sommerhitze, als…

Hinschauen – auch in der Adventszeit

Der Winter naht, die Adventszeit steht…

Stadtpräsident, Gemeinderätin und einige Themen

Am 21. Oktober findet das nächste…

Frühling, Freude, Fussball

Es ist ein Märzsonntag mit Aprilwetter:…

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das…

Das Neueste

Youth on the roof: Projektwoche Solarstrom

In der ersten Septemberwoche beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schwabgut intensiv mit dem Thema Solarstrom und Sonnenernergie.…

1 Min. zum Lesen

Quartier denkt mit: Ideen für Projekte

Mitdenken und mitgestalten: Dazu lädt die Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB die Bevölkerung am Forum von Mitte August ein – es geht…

4 Min. zum Lesen

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit Jahren mit seinem Verein Swiss African Forum für…

5 Min. zum Lesen

Wenn aus Spass plötzlich Sport wird

«Wir kommen definitiv wieder», «rundum gelungen», «riesengross und Riesenspass». Seit die Trendsporthalle mit all ihren Anlagen im Januar ihre Türe…

4 Min. zum Lesen

Halbherziges Verdichten

Die Stadt Bern will ihre Liegenschaften an der Bernstrasse 38–44 sowie Gotentrasse 23 sanieren und damit das Areal zwischen den…

1 Min. zum Lesen

«Die lustige Witwe» und «Die Fledermaus»

Zwei unterhaltsame, mitreissende und heitere Werke präsentiert die «BernerSommerOperette». Und zwar mit den Operetten «Die lustige Witwe» von Franz Lehár…

1 Min. zum Lesen

Die Verdrängung aus dem «Paradies»

Ausgangs von Bümpliz, zwischen der Bottigenstrasse und dem Kleefeld, plant die Stadt Bern eine neue Überbauung mit dem Ziel, mehr…

5 Min. zum Lesen

Quartiernews der VBG

Seit dem Rückzug der reformierten Kirche in die Wolke85 werden in den Quartiertreffs Baracke im Kleefeld wie auch im StöckTreff…

4 Min. zum Lesen

300 Jobs gefährdet

Hiobsbotschaft für den Wirtschaftsstandort Bümpliz. Janssen Vaccines prüft, nach einem gescheiterten Impfstoffprojekt, die Schliessung des Berner Werks.

3 Min. zum Lesen

47 Jahre mit dem Märitstand unterwegs

Nach seiner KV-Ausbildung Ende der 60er-Jahre hat sich Hugo Weber aufgemacht, den afrikanischen Kontinent zu entdecken. Er war, wenn möglich,…

4 Min. zum Lesen