Region

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus

Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen Inszenierung «Bric Brac» in ein mysteriöses Brockenhaus, gefüllt mit vergessenen Gegenständen, verborgenen Geheimnissen, verstaubten Erinnerungen und einer bunten…

Von PD 1 Min. zum Lesen
Die schnellste Bernerin … … der Welt

Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…

1 Min. zum Lesen
Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»

Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…

3 Min. zum Lesen
Ds versteckte Bäremenü

Es isch eine vo dene guldige Herbschttage, wo d Sunne dür ds…

4 Min. zum Lesen
Die Ruhe nach dem Sturm

Ein Unterschlupf in einer rauhen Welt, ein neues Pflänzchen: eine Kolumne mit…

2 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Fachleute für lebenslanges, optimales Sehen

Vermehrt hört und liest man von Optometristen. Was beinhaltet ihr…

Müssen Arbeitnehmende geschützt werden?

Im Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern ist es zu einem…

Für den Dialog unter Religionen und Kulturen

Acht Religionen praktizieren hier das Zusammenleben unter einem Dach: Seit…

Gemeinsam in die Zukunft

Seit mehr als 61 Jahren ist die Dellsperger AG ein…

Frauen in der Armee – Wehrdienst ohne Pflicht

Bis 2030 will die Schweizer Armee…

«Das Turnier wird ein Meilenstein»

Nur noch gut 100 Tage dauert…

Die französische Polizei bei Velomania-Chrigu

Pierette Dufour und Carles Legrand vom…

40 Jahre Gurtenfestival

«I boue mir myni Tröim uuf…

Das Neueste

«In der Schweiz scheint alles noch normal»

Es kann passieren, dass wir bei unseren zufälligen Begegnungen auch auf Menschen aus dem Ausland treffen, im Unwissen, auf wen…

5 Min. zum Lesen

Kein «Chabis» – jetzt wird gefeiert

Wann findet man Ziegen, Schafe, Hühner und Kühe mitten in der Stadt auf dem Bundesplatz? Natürlich bei der «Sichlete». Dieses…

1 Min. zum Lesen

Vom Sandwich zum Stall: Tödlicher Reisebegleiter

Sie tötet Tausende von Wild- und Hausschweinen und breitet sich in ganz Europa aus: die Afrikanische Schweinepest. Während die Schweiz…

6 Min. zum Lesen

Steigerung trotz Senkung

Es gab für sie wohl schon schwierigere Aufgaben, als in diese Medienkonferenz zu treten. Regierungsrätin Astrid Bärtschi (die Mitte) präsentierte…

4 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft meist zahlreiche Personen aus dem engeren und weiteren…

1 Min. zum Lesen

Perimenopause: Studie fordert Umdenken

Die Wechseljahre sind nicht nur eine Lebensphase, sie können sich stark auf die Gesundheit der Betroffenen auswirken – und auf…

1 Min. zum Lesen

Von der Schweiz und den Schatten des Lebens

Eine Begegnung mit dem Kassier in einem Supermarkt bringt unsere Kolumnistin Marmar Ghorbani zum Lächeln. Sie erzählt von den Herausforderungen…

4 Min. zum Lesen

Über Pechvögel und Höhenflieger

Nervenaufreibend war es speziell für den mittelländischen Schwingverband. Je länger das Fest dauerte, desto klarer war, dass es die grossen…

4 Min. zum Lesen

Klitsch klatsch nass, eine Trendsportart macht Spass

Hätten wir einen Strand mit Zugang zum Meer, die Skimboarderinnen und Skimboarder der Schweiz wären nicht weit weg.

3 Min. zum Lesen

Neue Konzertsaison und ein 20-Jahr-Jubiläum

Der Schlossverein lädt zum Start in die neue Konzertsaison 2025/26 ein. Am Freitag, 19. September, eröffnet das Duo Furibondo mit…

1 Min. zum Lesen