Draussen ist es heiss, als ich Hanspeter Flühmann treffe, sehr heiss. Deshalb unterhalten wir uns drinnen. Besser gesagt, bei LEO LA in Bethlehem, dem früheren Migros-Restaurant. Mit am Tisch: Flühmanns…
Noemi Somalvico und Thomas Strässle sind zwei der fünf Literaturschaffenden, die vom Kanton Bern mit dem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet werden. Beide haben einen Bezug zur Hochschule der Künste, die ihren…
Auf dem «Zócalo» (umgangssprachlich für Zentralplatz in mexikanischen Städten), oder Deutsch «Sockel»,…
Es ist ein Grossprojekt, das wohl besser klingt, als es ist. Das…
Am 1. Juni verstarb Heinz Steck im Alter von 94 Jahren. Geboren…
Wie sich bei unserem Gespräch herausstellt, wohnt Ruedi Schneeberger (75) heute im…
Bei internationalen Adoptionen ist es in der Vergangenheit zu Unregelmässigkeiten…
Eine Schulklasse aus Oberwangen produzierte in den vergangenen Monaten eine…
Durch das «Grüne Klassenzimmer» können Primarschulkinder…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Es macht keine Rutschbahn wett: Im Untermattquartier prallen Welten aufeinander. Viele Kinder und Familien bahnen sich den Weg durch dicht…
Die im Kleefeld wohnende Künstlerin Martine Ulmer arbeitet an unterschiedlichen Projekten, unter anderem an internationalen Animationsfilmen. Soeben hat sie mit…
Das Kulturprojekt «QUART – eine Jukebox in Bern West» sammelt Kulturfragmente aus dem Stadtteil 6. Im Juni präsentiert der Verein…
Die Sportanlage Weyermannshaus wollte sich während der Wintermonate in ein kleines Schneesportparadies verwandeln. Aus dem chemikalienfreien Abriebmaterial der Kunsteisbahn entstand…
Mit dem heutigen Interview beginnt die BümplizWochen mit einer neuen Serie. Jeden Monat wird jemand aus dem Lesegebiet vorgestellt, ohne…
Bern West ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen und kultureller Tätigkeiten. Das Kulturprojekt QUART – eine Jukebox in Bern West macht…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an