Im Rahmen der Serie «Learning by doing» habe ich auf Vorschlag der Redaktion einige Stunden in der BAND in Bethlehem verbracht. Und gestaunt.
Fährt man vom Gäbelbach nach Westen, am Westside vorbei und nach Riedbach in den Wald, sieht man zwischen den Bäumen manchmal Rauch aufsteigen. Mehrmals wöchentlich üben Feuerwehrangehörige aus der ganzen…
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Auf dem «Roten Platz», dem Allwetterplatz im Holenackerquartier, installierte die Stadt Bern…
Am 28. September 2025 steht die Abstimmung zur neu vierjährigen Leistungsvereinbarung mit…
Kolumnistin Marmar Ghorbani hilft Menschen gerne. Sobald es aber für…
Tierpfleger, Recyclist, Logistikerin oder Fachfrau Betreuung: Die Stadt Bern gratuliert…
«Alles, was das Leben ist»: So lautet das Erstlingswerk von…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Wir begleiten Lincoln Fernandes bereits eine ganze Weile seit seinem Austritt aus dem Schulhaus Schwabgut. Sie wissen es deshalb bereits:…
Was haben Ex-BAG-Chef Daniel Koch und Radio-Energy-Moderator Simon Moser gemeinsam? Sie lassen sich von den neusten Elektromodellen der Th. Willy…
Als kleiner Knirps besuchte Philip Wüthrich die Hockeyschule des SCB auf der Kunsteisbahn Weyermannshaus. Heute, 20 Jahre später, ist er…
Die Zeiten, als der FC Bethlehem in der 3. Liga mit zwei Teams vertreten war und sogar die Aufstiegsspiele zur…
Was passiert in der Pubertät auf körperlicher und mentaler Ebene? Wenn wir das besser verstehen, können wir Jugendliche gelassener begleiten.
In der letzten Ausgabe der BümplizWochen haben wir die Leserschaft aufgefordert, sich am Mitwirkungsverfahren der Regionalkonferenz Bern-Mittelland zum Thema Buslinien…
Der Wunderplunder ist ein kleiner Mitspielzirkus, der mit blaugelbem Zelt und schönen Holzwagen durch den Kanton Bern und Umgebung reist.…
«Das Gesetz des Waldes» ist ein grossartiges Buch, das die berührende Lebensgeschichte von Chlöisu Friedli (1949 – 1981) erzählt, 1993…
Wenn Sie glauben, GVs seien langweilig und langatmig, dann kennen Sie die Sozialdemokraten schlecht. Kurzreferat, das neue Co-Präsidium mit Michael…
Mit dem heutigen Interview führt die «BümplizWochen» die Serie «Zufällig getroffen» fort. Mit jeder Ausgabe stellen wir jemanden aus unserem…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an