Bümpliz

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als lebendiger Ort für Begegnung und Aktivitäten. Betrieben von der Quartierarbeit…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit Menschen zu sprechen, die mir im gewöhnlichen Alltag sonst nie…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen
Von der kleinen Scheune zum grossen Unternehmen

Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor wird es…

3 Min. zum Lesen
Vom Zwischenjob zur Inhaberin

Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue…

2 Min. zum Lesen
Die 99 %, die oft vergessen gehen

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern…

5 Min. zum Lesen
Der beste Fahrlehrer der Schweiz ist ein Bümplizer

Dann und wann sind sie schon ein lustiges Trüppchen, die Kolleginnen aus…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Eine Betrachtung jenseits der Klischees?

Der weltweit grösste Rockerklub feierte am 17. März seinen 76.…

«Wir probieren gerne Neues aus»

Den ersten Monat des Jahres verstehen viele Menschen als Einladung,…

«Ich kann nicht auch noch eine Frau sein»

Es ist genau ein Jahr her, seit der Stapi in…

Gian Pietro Incondi – Theater im Kopf

Gian Pietro Incondis ursprünglichen Beruf als Techniker hat der Oberwangener…

Wozu bedient man welche Maustaste?

In unserer Serie über zufällige Begegnungen…

Wertschätzung zahlt sich aus

Die kürzlich publizierte SwissSkill-Studie «Erwartungen der…

Wissensvorsprung und präzise Lösungen

Wussten Sie, dass Bern in der…

Die Stadt Bern braucht mehr Platz für Sport

Am 19. Februar findet bereits das…

Das Neueste

Geschichte der Verfolgten als packender Roman

Der Autor Markus A. Jost, der lange in Bümpliz wohnte, lässt die Lesenden in seinem dritten Buch in die Geschichte…

5 Min. zum Lesen

Pura alegría – oder: pure Freude

Es ist heiss. Das Licht gedämmt. Die Musik laut. Die Stimmung gelöst. In der Luft liegt eine Prise Sommer –…

5 Min. zum Lesen

Selten-schöne Klangbilder mit den Colorful Artists

In der bereits 22-jährigen Geschichte der Bümplizer Schlosskonzerte war bis jetzt noch nie ein Akkordeon zu hören. Höchste Zeit also,…

1 Min. zum Lesen

Neues aus «So alt wie hütt bin i no nie gsi» – und mehr

Mit dem Publikum teilt der langjährige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtsautor Walter Däpp seine berndeutschen Geschichten. Zusätzliche Leuchtkraft erhalten Däpps Einfälle durch…

1 Min. zum Lesen

Gemeinsam für andere Einblicke ins Quartier

Wenn Aussenstehende nach Bern West kommen, um die Quartiere bewusst kennenzulernen, kann Spannendes entstehen. Die Stadt Bern fördert mit dem…

1 Min. zum Lesen

«Die Hand ist leer, aber das Herz voller Glück»

Nicht alle haben das Glück, auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen. Der gemeinnützige Verein «Kar-Li» unterstützt obdachlose und armutsbetroffene…

4 Min. zum Lesen

Fachleute für lebenslanges, optimales Sehen

Vermehrt hört und liest man von Optometristen. Was beinhaltet ihr Berufsbild und wo in den verschiedenen Ausbildungen der Augenheilkunde ist…

4 Min. zum Lesen

Ein stolzer Weg, trotz grosser Hürden

Er wollte in Syrien Medizin studieren, stattdessen hätte er in den Krieg ziehen müssen. Das konnte Siamend Khoder mit seinem…

5 Min. zum Lesen

Was jitz genau – handgmacht oder fertig?

Hüt chunt my Nichte z Bsuech, i ha se scho lang nümme gseh. Si isch es gfröits Meitschi, bald sibni.…

2 Min. zum Lesen

Preiswerter Wohnraum für die Bevölkerung

Besitzerwechsel für Mieterinnen und Mieter in Bümpliz. Wie die Stadt mitteilt, will sie günstigen Wohnraum schaffen sowie eine aktive Wohn-…

1 Min. zum Lesen