Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

«Alles beginnt mit einem Gefühl»

Seit über 15 Jahren prägt Dabu Bucher mit seiner Band…

«Gemeinsam rudern macht richtig Freude!»

Krebs ist heute oftmals heilbar, wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt…

Bewegung einmal anders

Mit der Eröffnung des Gesundheits- und Bewegungscenters Feelgood Schlossmatte kommt…

Auszeichnung für zwei Quartierköniginnen

Fast ganz Bümpliz und Bethlehem traf sich am 22. Oktober…

«Ganz Bümpliz ist eine einzige Theaterbühne»

Was Sie wissen müssen: Ich hatte…

Asphalt für den Umweltschutz

Vor dem Businesspark an der Könizer…

Eltern kämpfen für Erhalt des Lehrschwimmbeckens

Das Lehrschwimmbecken im Kleefeld ist sanierungsbedürftig;…

Ausser einem Dach fehlen auch ein paar Spieler

Wie vor 48 Jahren, als der…

Das Neueste

Brahms-Werke, vertont mit Klarinette und Piano

Die Pianistin Jinki Kang sowie der Flötist und künstlerische Leiter der Schlosskonzerte, Daniel Lappert, widmen sich am Konzertabend der deutschen…

1 Min. zum Lesen

Rückkehr einer Kultformation

Nicolas Kuran, Melanie Weber, Noëmi Kuran und Joram Weber sind die Styleacrobats. Aufgewachsen in Bethlehem wurde ihre erste Show in…

1 Min. zum Lesen

Lebensqualität aus dem Kleefeld

Vor sechs Jahren schloss sich eine interkulturelle Gruppe von Quartierbewohnenden zur Interessengemeinschaft (IG) Kleefeld zusammen und setzt sich für eine…

4 Min. zum Lesen

Zugunsten von Stadtteil-VI-Projekten

Langsam bricht die Nacht an. Bunt leuchten die Lichter des sich beständig drehenden Riesenrads. Jungen und Mädchen laufen Hand in…

2 Min. zum Lesen

Traditionsanlass mit dem Flair der Einzigartigkeit

Für gewöhnlich kaufen Marktbesuchende Gemüse, Putzmittel, Socken oder regionale Produkte. Beim Bümpliz Markt kauft man hingegen nicht unbedingt ein, man…

1 Min. zum Lesen

Standortausbau bei der reformierten Kirchgemeinde

Im QBB Forum vom 21. August steht die reformierte Kirchgemeinde Bümpliz im Zentrum. Diese baut ihren Standort bei der Kirche…

2 Min. zum Lesen

Fussballteams mit Anlauf und Ambitionen

Am Wochenende startet die Fussballmeisterschaft in der 2. Liga regional. Für die Vereine aus dem Gebiet der BümplizWochen fällt der…

5 Min. zum Lesen

Zelebrierte menschliche Vielfalt

Ein schwules, extravagantes Paar, ein verliebter und verlobter Sohn, erzkonservative Schwiegereltern und dazu viel Glitzer und Glamour: In der Komödie…

5 Min. zum Lesen

Mozart, Schumann und Bruch öffnen Konzertreigen

Nach den heissen Sommermonaten startet am 5. September das Konzertjahr 2023/24. Den Auftakt macht ein Trio, das deutsche und einen…

1 Min. zum Lesen

Sandsport, Business und Gastro aus einer Hand

Outdoor- und Indoorfelder, täglich geöffnet sowie rund 100 Einstellhallenplätze: Auf fünf Stockwerken ist das neue multifunkionale Bewegungszentrum «Home of Beach»…

2 Min. zum Lesen