Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Steht die rotgrüne Stadt unter Druck?

Das Parlament wird bürgerlicher. So die prägnante Zusammenfassung vieler Berichterstattungen.…

Übergänge angstfrei gestalten

Die grossen Sommerferien stehen vor der Türe. Diese öffnet sich…

Vielfalt in der Schule – nur auf dem Papier?

Spätestens, seit Nemo den Eurovision Song Contest gewonnen hat, die…

Grosswetterlage bewölkt Finanzen sonnig

Die BEKB weist einen Jahresgewinn von nahezu 160 Mio. Franken…

Die «Chefin» vom Kleefeld

Dem Kleefeld-Quartier in Bern West haftet…

Verbesserte Bedingungen für Auto- und Radfahrer

Aktuell führen Bauarbeiten am und um…

Grosse Grössen erhältlich machen

Viele Frauen in Bern tragen grosse…

Grosser Abgang und grosse Geschäfte in der QBB

Die QBB hat sich in diesem…

Das Neueste

Migrationsarbeit ist kein Krisenmanagement

Im vergangenen November wurde am grossen Jubiläumsfest im Haus der Religionen die künftige Ausrichtung des PapaRats in der Migrationsarbeit verabschiedet.…

4 Min. zum Lesen

Der letzte Patron

Modern, international, gefragt, um schwierigste Einzelkonstruktionen zu erstellen. Die EMCH Aufzüge haben eine typische Schweizer Nische im internationalen Wirtschaftsraum gefüllt:…

7 Min. zum Lesen

Zu Gast bei Freunden

Im Coop-Center an der Brünnenstrasse hat vor Kurzem der Interdiscount seine Türen geschlossen. Die Spekulationen, welches Geschäft als nächstes reinkommt,…

5 Min. zum Lesen

Rechtsberatung und Kleider auch bei knappem Budget

Zwei der vier diesjährigen ausgezeichneten Projekte kommen aus Bümpliz und Bethlehem: Die Stadt Bern gab Anfang Dezember die Gewinnerinnen und…

1 Min. zum Lesen

Tagesmutter aus Leidenschaft

Seit 47 Jahren ist Monika Mettler als Tagesmutter tätig. Sie ist mittlerweile zu einer Bümplizer Koryphäe geworden, die man unter…

5 Min. zum Lesen

Für mehr Frauengesundheit

Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Women's Hope International mit Sitz im Stöckacker feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. In Afghanistan, Äthiopien, Bangladesch…

6 Min. zum Lesen

Aufwertungen im Strassenraum

Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Fernwärme durch ewb hat das Tiefbauamt den Auftrag, mittels pragmatischer Massnahmen verschiedene Bedürfnisse und…

1 Min. zum Lesen

Berührungsangst? Fehlanzeige.

Lebensfreude. Ein Wort, dass wir gemeinhin mit jungen Menschen, Kindern und ausgelassenen Momenten verbinden. Selten aber mit einem Alters- und…

5 Min. zum Lesen

Miteinander mitbestimmen

Das Zusammenleben und die gesellschaftliche Teilhabe im Stadtteil VI fördern. So das Ziel des Projekts «Vielfältiges Quartier für alle». Dabei…

2 Min. zum Lesen

Erfolgreicher Turniertag für Karateverein

Zehn Kinder des Karateclubs aus dem Stöckacker starteten am diesjährigen Herbstturnier des Swiss Karate-Do Renmei (SKR) in Basel.

1 Min. zum Lesen