Region

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die neue Vorsitzende der Bankleitung Raiffeisenbank Sensetal und Freiburg Ost ist keine Unbekannte und trotzdem verändert sich einiges nach…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

5 Min. zum Lesen
Ungleichgewicht – Berufslehre in der Krise?

Jugendliche haben einen offenen Brief an den Bundesrat geschrieben. Die Forderung: acht…

5 Min. zum Lesen
Auch unmöglich ist möglich

Einst, als der Fernseher noch Schwarzweiss flimmerte und die Autos in Bern…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Zu zweit geht’s besser

Statt Marmorboden im neoklassizistischen Prunkbau Festbänke in der Holzbauhalle. Hier…

Schule mal anders – ein Programm der Stadt Bern

Durch das «Grüne Klassenzimmer» können Primarschulkinder der Region Bern die…

Sicheres Aufwachsen oder ständige Angst?

Mitte Dezember sagte das Parlament Ja zu einer Motion, die…

Einbrecher durchs Kabel

Hackerangriffe bedrohen zusehends die Unternehmen im Grossraum Bern. «Es ist…

Abgewiesene Flüchtlinge hausen unter Tage

Der Kanton Bern sucht händeringend nach…

Mit Steckenpferden statt Wahlversprechen

Revolutionäre Gedanken, Proteste, laute Forderungen. In…

Farbenfroh im Dunkel der Nacht

Kirchen sind bunt, kreativ und originell.…

Tollwutfrei – und dennoch auf der Hut

Mit einer Mortalität von praktisch 100…

Das Neueste

Opel Vivaro-e H2: Wasserstoff marsch

Kürzlich stellte Opel den Transporter als Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle vor.

1 Min. zum Lesen

Mercedes-Benz EQE 350+: Vollelektrisch

Auf derselben Plattform, wie der vor wenigen Wochen lancierten Version EQS, gibt es nun auch den kompakteren Mercedes-Benz EQE.

1 Min. zum Lesen

Gewisse Erlebnisse sind kaum zu glauben…

Es war einmal ein sehr, sehr reicher Engländer, Mitchell Henry, der sich in eine Landschaft in Irland verliebt hat. Zu…

4 Min. zum Lesen

Die französische Polizei bei Velomania-Chrigu

Pierette Dufour und Carles Legrand vom Commissariat Centrale de Police in Paris, beruflich und privat liiert, sind auf dem Weg…

4 Min. zum Lesen

Zwanglos, aber notwendig

Gemeinden, Kantone und der Bund haben gesetzliche Verpflichtungen gegenüber der Bevölkerung. Doch darüber hinaus gibt es weitreichende Projekte und Ausgaben,…

1 Min. zum Lesen

Klimaschutz trotz Energiesicherheit

Strom sparen und Klima schonen. Was wie ein Widerspruch klingt, ist in Tat und Wahrheit eine Frage der Abwägung zwischen…

2 Min. zum Lesen

Im Fokus der Forschung – die Vogelgrippe

In den vergangenen zwei Jahren kam es zu Millionen getöteter kranker Hühner oder Gänse in unseren Nachbarländern, man fand Tausende…

7 Min. zum Lesen

Die Frauenhäuser platzen aus allen Nähten

Frauenhäuser und ihr Personal sind schweizweit am Limit. Es mangelt an Geld- und Platzressourcen, einige Betroffene müssen mit ihren Kindern…

5 Min. zum Lesen

Sicherheit darf teuer sein

343 Mio. Franken. So viel soll das neue Polizeizentrum Bern kosten. Wer bei so viel Geld politischen Widerstand erwartet hätte,…

1 Min. zum Lesen

Eine Lotterie für Schlösser

Wer «Swisslos» spielt, unterstützt indirekt das Schloss Bümpliz. Viele kulturelle und sportliche Angebote erhalten aus dem Topf des Lotteriefonds Beiträge,…

1 Min. zum Lesen