Kappelen

Ein Ladebalken, der es in sich hat

In der Gemeinde Wohlen hat es seit Kurzem einen mit Solarstrom betriebenen Ladebalken zum Aufladen von verschiedenen E-Bikes. Benutzende können nun kostenlos ihre Velos vis-à-vis von Friedhof und Gemeindehaus aufladen.

Von Tabea Kryemadhi 4 Min. zum Lesen

Wo sich Gecko und Frosch «Gute Nacht» wünschen

Läuft man vom TCS-Camping Eymatt durch den Bremgartenwald in die Länggasse, fällt ein Schild auf, das auf die «Ethologische Station» hinweist. Nur wenige Leute nehmen diesen Weg. Was hat es…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen
Gepinselt, geputzt, gereinigt

Nach der Mitarbeit in der Vergangenheit unter anderem im Werkhof an der…

4 Min. zum Lesen
Die 20 Meter und Olympia im Visier

Wer behauptet, die Wielands aus Hinterkappelen seien eine sportliche Familie, in der…

4 Min. zum Lesen
Hier ist Dr. Google nicht gefragt

Sie erinnern sich: In dieser Serie habe ich zum Teil kräftig mithelfen…

4 Min. zum Lesen
Blick in die Zukunft nach reicher Geschichte

Stimmt die Wohlener Gemeindeversammlung Ende März zu, werden die Bauarbeiten für den…

1 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Älter als gedacht

Vor rund einem Jahr hat die bm media AG die…

Weihnachtsstimmung in der Fussgängerzone

Bereits zum vierten Mal in Folge wird eine Lichterkette in…

Team Schwabgut: Schweizermeister

Die Schule Schwabgut feiert mit ihrem (Mixed-)Jungen-Volleyballteam den Schweizermeistertitel –…

Rasen fürs Fussballfieber oder Äcker für Feldfrüchte?

Fussball, aber auch Rugby oder Baseball, boomen. In der Stadt…

Helle Nacht, heilige Nacht

Die Riedbachstrasse ist eine der längsten…

Die 20 Meter und Olympia im Visier

Wer behauptet, die Wielands aus Hinterkappelen…

Staudenmann: sechs Siege im Eilzugstempo

Rund 5000 Zuschauer geniessen am 20.…

Hinterkappelen hilft der Region Kherson

Kateryna Freiburghaus aus Hinterkappelen stammt aus…

Das Neueste

Schnelle Berner Boote, aber weniger Teilnehmende

120 Athletinnen und Athleten fanden sich Ende Oktober auf dem malerischen Wohlensee ein und nahmen an der vierten Austragung des…

3 Min. zum Lesen

Ohne Filiale kein Automat

Sie sind teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und teuer im Schadensfall: Bancomaten. Die Banken verzichten immer mehr darauf.…

1 Min. zum Lesen

Fernziel sind die Olympischen Spiele

Aurelia Benati, 17 Jahre jung, macht eine Lehre als Zeichnerin in einem Architekturbüro. Doch ihre grosse Liebe gehört dem Rudersport.…

1 Min. zum Lesen

«Das Gäbelbachtäli ist stets eine Wanderung wert»

Im Normalfall – aber was ist heute denn noch normal? – gehe ich bei dieser Rubrik auf mir unbekannte Leute…

5 Min. zum Lesen

«Ig u Chemifägere? Nie im Läbe!»

Was beinhaltet eigentlich der Job des Kaminfegens genau? Im Gespräch mit einer Kaminfegerin – die weder ein schwarzes Hemd noch…

4 Min. zum Lesen

Wenn alles am seidenen Faden hängt

Die Natur ist einzigartig. Und gleichzeitig faszinierend. Ein eindrückliches Beispiel: die Seidenraupe, die bekanntlich nur Blätter von Maulbeerbäumen frisst und…

4 Min. zum Lesen

Wahlen in der Türkei, Beobachter aus Bern West

Die Republik Türkei wird von den internationalen Organisationen kritisch hinterfragt, wenn es um demokratische Wahlen geht. Türkische Parteien laden deshalb…

4 Min. zum Lesen

«Du würdsch gschyder dis Grosi i dä Kurs schicke»

Kunst ist bekanntlich das, was gefällt. Und dennoch: Es gibt gewisse Kriterien, die einer Überprüfung standhalten müssen – Kriterien, die…

4 Min. zum Lesen

Ein Blumenstrauss an Themen

Seit zehn Jahren führt Mira Neumann die «Tolle Frauen Wochenenden» durch. Nach einer Pause soll es nun mit einem neuen…

2 Min. zum Lesen

Spontan und einfach ein E-Auto mieten

In der Berner Vorortsgemeinde Wohlen (mit Hinterkappelen und Uettligen) gibt es drei Stationen für die einfache Miete eines vollelektrischen Autos…

5 Min. zum Lesen