Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…
Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…
Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…
Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…
Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…
Wer über die Kappelenbrücke in Richtung Hinterkappelen fährt, der fällt…
Im QBB Forum vom 21. August steht die reformierte Kirchgemeinde…
In den vergangenen Monaten war das Thema «Energieknappheit» omnipräsent. Aufrufe…
«Very British» ist am Traditionshaus grundsätzlich…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Wenn die Flötistin Regula Küffer und der Gitarrist Nick Perrin zusammen auftreten, wird das jedes Mal ein musikalisches Erlebnis der…
Den ersten Monat des Jahres verstehen viele Menschen als Einladung, um ihren Lebensstil zu überdenken und ihn bewusster zu gestalten.…
Den ersten Monat des Jahres verstehen viele Menschen als Einladung, um ihren Lebensstil zu überdenken und ihn bewusster zu gestalten.…
Sie setzte sich für vier Monate in einen alten VW-Bus und fuhr ganz allein einfach los, ohne Ziel, die Berner…
Besuch im Schulhaus Schwabgut. Grosse Pause. Ideal also, um einen Lehrer zum Interview zu überrumpeln. Und so kommt es, dass…
Bewegungslos steht er da im seichten Wasser des Burggrabens rund um das Alte Schloss Bümpliz und lässt sich nicht stören.…
Das Opernkollektiv WorkshOpera Bern und das Medizinerorchester Bern präsentieren am Samstag, 27. Januar, und am Sonntag, 28. Januar, die «Zauberflöte»…
Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier.» ist ein Projekt von Migros-Engagement. Es unterstützt Integrationsprojekte von Freiwilligen, die sich für ein chancengleiches…
Im vergangenen November wurde am grossen Jubiläumsfest im Haus der Religionen die künftige Ausrichtung des PapaRats in der Migrationsarbeit verabschiedet.…
Modern, international, gefragt, um schwierigste Einzelkonstruktionen zu erstellen. Die EMCH Aufzüge haben eine typische Schweizer Nische im internationalen Wirtschaftsraum gefüllt:…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an