Im Rahmen der Serie «Learning by doing» habe ich auf Vorschlag der Redaktion einige Stunden in der BAND in Bethlehem verbracht. Und gestaunt.
Fährt man vom Gäbelbach nach Westen, am Westside vorbei und nach Riedbach in den Wald, sieht man zwischen den Bäumen manchmal Rauch aufsteigen. Mehrmals wöchentlich üben Feuerwehrangehörige aus der ganzen…
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Auf dem «Roten Platz», dem Allwetterplatz im Holenackerquartier, installierte die Stadt Bern…
Am 28. September 2025 steht die Abstimmung zur neu vierjährigen Leistungsvereinbarung mit…
Im Rahmen des Entwicklungsschwerpunkts Ausserholligen gestaltet die Stadt den Raum…
Sie tötet Tausende von Wild- und Hausschweinen und breitet sich…
Stolz thront in Stierkampftuch-Rot die Beschriftung «Sportbörse» an einem grossen…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
60 Jahre Fussball, seit 40 Jahren auch mit Frauenteams: Der FC Bethlehem hat allen Grund zu feiern. Dies tut der…
«Den ganzen Tag tragen uns unsere Füsse herum», sagt Bimbola Oke. Die Podologin kennt sich mit unseren «Trägern» aus, denen…
Der weltweit grösste Rockerklub feierte am 17. März seinen 76. Geburtstag. Die erste Hells-Angels-Gruppe auf dem europäischen Festland entstand 1970…
PluSport Tscharni ist seit über 30 Jahren eine Sportgruppe in Bethlehem für körperlich und kognitiv eingeschränkte Menschen. Die Sportlerinnen und…
Der Wunderplunder ist ein kleiner Mitspielzirkus, der mit blaugelbem Zelt und schönen Holzwagen durch den Kanton Bern und Umgebung reist.…
Vor 65 Jahren entstand mit dem Tscharnergut das damals dichteste Wohnquartier der Schweiz. Nicht nur die Hochhäuser waren eine Pionierleistung,…
Zwar bin ich als Rentner – mit der allerseits bekannten senilen Bettflucht – nach wie vor Frühaufsteher, aber Arbeitsbeginn um…
Am Dienstagnachmittag, 26. März, gab es auf dem Areal der Schule Tscharnergut ein spezielles Ereignis. Rund 15 internationale Läuferinnen und…
Das Projekt «Tür an Tür», das sich gegen häusliche Gewalt in der Nachbarschaft einsetzt, nimmt in Bern West nun ein…
Die Quartierkommission QBB schaut auf die ersten Monate dieses Jahres zurück und verschafft hier nochmals einen Überblick. Gleichzeitig verabschiedet sich…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an