Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Er kommt als Fremder und geht als Freund

Die ältesten Kriege dieser Welt haben einen religiösen Ursprung. Das…

Noch 16 Monate bis zum Fussballfest

Nächstes Jahr reisen die besten Fussballerinnen aus ganz Europa in…

«Meine Arbeit bringt einen Mehrwert»

Erst gerade 20 geworden, bereitet sich Besart Memeti schon auf…

Sie ist wandelbar, bleibt sich aber selbst treu

Die im Kleefeld wohnende Künstlerin Martine Ulmer arbeitet an unterschiedlichen…

Altes geht, Neues kommt: Verdichtung im Mädergut

Zwischen dem Kleefeld und der Bottigenstrasse…

Die «Chefin» vom Kleefeld

Dem Kleefeld-Quartier in Bern West haftet…

Neuer Begegnungsort im Zentrum von Bümpliz

Die Wolke85 der reformierten Kirchgemeinde Bümpliz…

Migrationsarbeit ist kein Krisenmanagement

Im vergangenen November wurde am grossen…

Das Neueste

«Mir hei gfläschelet und ds Gäld myre Muetter gäh.»

In der August-Ausgabe der BümplizWochen haben wir darüber berichtet, dass noch immer jemand Blumen bei einem Baum entlang der ehemaligen…

3 Min. zum Lesen

Ein Schweizermeister-Titel und ein Fest zum Jubiläum

Gegründet im Jahr 1913, feierte der Kavallerie- und Reitverein Bümpliz und Umgebung in diesem Jahr das 110-Jahr-Jubiläum. Just in diesem…

3 Min. zum Lesen

Deny Lanz entzückt mit «Bern-West»-Stories

Im Buch «Schöner blauer Nachmittag» spielen einige der Stories auch in Bern West. Hier gebe es «viel Kultur an einem…

2 Min. zum Lesen

Sicherheit, Freiräume und Prävention im Stadtteil VI

Anfangs September besuchte Regierungsrat Philippe Müller (FDP) mit einer Delegation der kantonalen Sicherheitsdirektion den Stadtteil Bümpliz. Unter dem Titel «sicherheitspolitische…

4 Min. zum Lesen

«Der Puls vum Chleefäud»

Wer im Kleefeld in Bern Bümpliz wohnt, ist ihr kaum entgangen: Der spanisch-schweizerischen Künstlerin Adela Picón. Sie stellte zusammen mit…

1 Min. zum Lesen

Leistungssteigerung Bern West

Die SBB plant in Bern ab 2025 bis 2036 ein weiteres Grossprojekt: Mit diesem wird der Bahnverkehr leistungsfähiger. Die «Leistungssteigerung…

1 Min. zum Lesen

«Leere Worthülsen noch und noch»

«Ich weiss, wir kennen uns nicht, dennoch möchte ich ein Interview mit Ihnen für die BümplizWochen führen. Sind Sie dabei?»…

4 Min. zum Lesen

Neuausrichtung und Ausbau des Angebots

Ein renoviertes Hauptgebäude mit Raum für Begegnungen und Ideen aus der Bevökerung, aber auch für sie. Das die Vision der…

6 Min. zum Lesen

Sporthallen für Kinder, Jugendliche und Familien

Mit dem Sommerende rückt der Hallensport wieder mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Ein spannendes Angeobt lanciert per 21. Oktober…

1 Min. zum Lesen

Mit Geduld und Fleiss zurück zu den Erfolgszeiten

Während vielen Jahren zählte der BC Femina Bern zur «Crème de la Crème» des Schweizer Basketballs. 1962, 1966 und 1975…

4 Min. zum Lesen