Avatar-Foto

Sacha Jacqueroud

Er kann einfach nicht anders und muss immerzu schreiben. Ob als Journalist für die Zeitung oder als Buchautor in der Freizeit; selbst auf dem Segelschiff ist das Notebook immer mit dabei. Das Studium der Journalistik und Kommunikationswissenschaften in Freiburg hat zweifelsohne bleibende Spuren hinterlassen.
184 Artikel

…denn sie wissen, was sie tun

Während die Schweiz in Schockstarre versucht, die Vorfälle rund um die Credit Suisse zu verstehen, die Grossfusion zu strukturieren und…

4 Min. zum Lesen

Die Kraft aus einem Jahr- hundert Unternehmertum

Dort wo sich die luxuriösen Cars der K. Dysli AG von ihren Reisen erholen, sassen für einmal die Mitligeder des…

3 Min. zum Lesen

Zwei Anarchisten für den Stadtteil VI

Wenn Sie glauben, GVs seien langweilig und langatmig, dann kennen Sie die Sozialdemokraten schlecht. Kurzreferat, das neue Co-Präsidium mit Michael…

4 Min. zum Lesen

Neue Verbindung – neue Ansichten

«Busverbindung zu Weyerli-Bad fällt weg, Schulhaus im Quartier Stapfenacker verliert den Anschluss, Umsteigen auf Tram 8 nicht mehr möglich…» Die…

4 Min. zum Lesen

Multireligiös was sonst?

Das seelsorgerische Angebot in Spitälern, Gefängnissen und Asylzentren benachteiligt Menschen, die keiner Landeskirche angehören. Das will der Regierungsrat jetzt ändern.

1 Min. zum Lesen

Nirgends so streng wie in Bern

Der Personalmangel macht auch vor dem Taxiwesen nicht Halt. Interessierte gibt es zwar, aber die Ausbildungsdauer für Ortskenntnisse und Bestimmmungen…

1 Min. zum Lesen

Erstaunliches statt beschauliches Bern

Weltweit führend in der Medizinaltechnik, schweizweiter Spitzenreiter in der nachhaltigen Entwicklung. Der Kanton Bern hegt grosse Pläne. Und das nicht…

6 Min. zum Lesen

Ein X für die Zukunft

Wenn es ein Argument gibt, das den teil- oder voll-elektrifizierten Fahrzeugen der Gegenwart entgegengeschmettert werden kann, dann vielleicht, dass sie…

4 Min. zum Lesen

«Für die Zukunft meiner Tochter»

Nächstenliebe. Was nach einem alten Begriff aus der Bibel anmutet, ist für die Parlamentarierin ein wichtiger Wert im Leben. Katja…

5 Min. zum Lesen

Spiel mir das Lied vom Spielplatz

Es macht keine Rutschbahn wett: Im Untermattquartier prallen Welten aufeinander. Viele Kinder und Familien bahnen sich den Weg durch dicht…

8 Min. zum Lesen

Gewinnoptimierung und nicht Maximierung

«Wir haben die Pflichten gut umgesetzt und die Herauforderungen bravurös gemeistert», kommentiert Aldo Greco. Der Präsident der Deutschfreiburger Raiffeisenbanken durfte…

1 Min. zum Lesen

Grosswetterlage bewölkt Finanzen sonnig

Die BEKB weist einen Jahresgewinn von nahezu 160 Mio. Franken aus. Das erstaunt angesichts der wirtschaftlich angespannten Lage im Vorjahr.…

1 Min. zum Lesen

Wegbereiter und Wegstreiter

Wenn dem Journalisten die Hände auf der Tastatur abrutschen, wird er zum Satiriker. Die Hände von Heinz Däpp sind dabei…

4 Min. zum Lesen

Wissensvorsprung und präzise Lösungen

Wussten Sie, dass Bern in der Kniechirurgie auf dem Weg zu den Spitzenreitern der Welt ist? Zu einem guten Teil…

8 Min. zum Lesen

Abgewiesene Flüchtlinge hausen unter Tage

Der Kanton Bern sucht händeringend nach Unterbringungen für Asylsuchende, Bleibende und Weggewiesene. Für Letztere gibt es demnächst in Bern-Brünnen 100…

1 Min. zum Lesen