Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als lebendiger Ort für…
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit Menschen zu sprechen,…
Im sanierten Kaspar herrscht auf 21 Stockwerken reges Treiben. Neben den Mieterinnen und Mietern der 155 Wohnungen befinden sich zuunterst nun auch mehrere Gewerbebetriebe. In mehreren Artikeln berichten wir immer…
Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im Rathaus. Dennoch fällt es mitunter schwer, den Worten…
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt mit der «Könizer Zeitung | Der Sensetaler» hat…
Frau und Herr Schweizer kaufen viel zu wenige Elektroautos. Gleichzeitig will die Schweiz bis 2050 CO2-neutral werden. Und weil der…
Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor wird es von der Familie Willy geleitet. Fester Bestandteil ist…
Es war ein angenehmer Samstagnachmittag, deutlich wärmer, als es einem echten Schweizer recht gewesen wäre. Ich kam aus dem unterirdischen…
Im sanierten Kaspar herrscht auf 21 Stockwerken reges Treiben. Neben den Mieterinnen und Mietern der 155 Wohnungen befinden sich zuunterst…
Die BümplizWochen haben es in der letzten Ausgabe angekündigt und nun lässt die Zeitung die Katze aus dem Sack oder…
Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue Besitzer aber längst nicht mehr so heissen. Und…
Es ist mal wieder ein Traktandum für die Galerie. Weshalb? Weil es kaum zu glauben ist. Anna Jegher (Junge Alternative) verlangt, dass Burger nicht auch noch Gemeinderäte sein dürfen. «Geht's…
Es ist mal wieder ein Traktandum für die Galerie. Weshalb? Weil es kaum zu glauben ist. Anna Jegher (Junge Alternative) verlangt, dass Burger nicht auch noch Gemeinderäte sein dürfen. «Geht's…
Die Gesundheitsversorgung ist eine der grössten Herausforderungen der Politik. Das gilt im…
Vom 15. bis am 22. März findet zum 15. Mal die jährliche Aktionswoche der Stadt…
Die Wolke85 der reformierten Kirchgemeinde Bümpliz ist mit einem neuen Angebot für die Bevölkerung präsent.…
Jetzt geht es los. Die Bauarbeiten für das SBB-Grossprojekt «Leistungssteigerung Bern West» beginnen mit dem…
Die Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB befasste sich an ihren Foren im letzten Quartal des vergangen Jahres…
Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…
Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als lebendiger Ort für Begegnung und Aktivitäten. Betrieben von der Quartierarbeit…
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit Menschen zu sprechen, die mir im gewöhnlichen Alltag sonst nie…
Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im Rathaus. Dennoch fällt es mitunter schwer, den Worten zu folgen, zumindest für all jene, die das wirklich wollen.…
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt mit der «Könizer Zeitung | Der Sensetaler» hat der «Tester» seit 2020 bereits 78 Neuwagen gefahren. Was diese…
Frau und Herr Schweizer kaufen viel zu wenige Elektroautos. Gleichzeitig will die Schweiz bis 2050 CO2-neutral werden. Und weil der Absenkpfad zu wenig schnell vorankommt, werden nun die Autohändler zur…
Gewinnspiel, senden Sie uns das Lösungswort.
Sehen Sie sich unsere online Videos an.
Folgen Sie uns auf Instagram
Das online Zeitungsarchiv als ePaper
Das online- Job und Lehrstellenportal<
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an