Region

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die neue Vorsitzende der Bankleitung Raiffeisenbank Sensetal und Freiburg Ost ist keine Unbekannte und trotzdem verändert sich einiges nach…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

5 Min. zum Lesen
Ungleichgewicht – Berufslehre in der Krise?

Jugendliche haben einen offenen Brief an den Bundesrat geschrieben. Die Forderung: acht…

5 Min. zum Lesen
Auch unmöglich ist möglich

Einst, als der Fernseher noch Schwarzweiss flimmerte und die Autos in Bern…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen

Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren ist nun auch das…

Bier, Pub-Quiz und gute Laune

Seit 2018 brauen Bümplizerinnen und Bümplizer auf dem Bienzgut-Areal ihr…

Königliche Züge im Schloss und Quartier

Der Schachklub Bümpliz feiert sein 75-jähriges Bestehen. Erfahrene Kräfte und…

Verschiedene Sichtweisen der Wissenschaft vereint

«Lazarus, komm heraus! Und der Verstorbene kam heraus.» Was wohl…

Vegetarisch für Faule

Kochen ist wie Fussball: Es braucht…

24 Wochen gegen den Fachkräftemangel?

Die SP Bern will eine bezahlte…

Von der Schweiz und den Schatten des Lebens

Es war ein angenehmer Samstagnachmittag, deutlich…

Unschuldig schuldig

Fall 4

Das Neueste

Nun wird priorisiert und weniger riskiert

Um mehr als 10. Mio. Franken wachsen die Ausgaben der Stadt Bern jedes Jahr. Die Bürgerlichen warnen schon lange vor…

1 Min. zum Lesen

Zeichen für Menschlichkeit

Mit einem Besucherrekord von über 350 Gästen fand am 16. Juni im Berner Stadttheater die Verleihung des Samariterpreises statt. Der…

1 Min. zum Lesen

Wehrlose Babies, gefährliche Überforderung

Kindesmisshandlungen betreffen meist Babies und Kleinkinder. Frühe Unterstützung von Familien kann Gewalt verhindern – das Inselspital organisierte deshalb einen Fachaustausch.

6 Min. zum Lesen

«Besser als ein Sechser im Lotto»

Bei internationalen Adoptionen ist es in der Vergangenheit zu Unregelmässigkeiten gekommen. Der Bundesrat hat aus diesem Grund das EJPD (Eidgenössisches…

11 Min. zum Lesen

Von der Schweiz und den Schatten des Lebens

Kolumnistin Marmar Ghorbani hilft Menschen gerne. Sobald es aber für einen Gott ist, geht es gegen ihre Prinzipien.

4 Min. zum Lesen

Fussball, Konzerte und Fanmärsche

Nur noch wenige Wochen bis zum Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Die Gastgeberstadt Bern zeigt sich gewappnet.

1 Min. zum Lesen

Blaue Glanz im Bierzält

E lääij Früeligsnacht ar Expo: Ds grosse Bierzält zitteret im Takt vor Altrockerband «Die magischen Drei». Me gseht viil grau-…

3 Min. zum Lesen

Digitale Herausforderungen und Unterstützung im Quartier

Die digitale Welt hat in den letzten Jahrzehnten unser Leben umfassend verändert. Von Online-Banking über Videokonferenzen bis hin zu sozialen…

2 Min. zum Lesen

70 Jahre Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz

Am 23. Mai 2025 feierte die Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz ihr 70-jähriges Jubiläum. Mit rund 2000 Wohnungen ist sie eine der grössten…

4 Min. zum Lesen

Zu viele Saatkrähen sind ein Ärgernis

Sie beeindrucken mit ihrer Intelligenz und sie nerven mit ihrem Gekrächze. Saatkrähen gehören zur Stadtlärmkulisse wie Trams oder Autos. Helfen…

4 Min. zum Lesen