Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…
Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…
Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…
Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…
Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…
In Bern mangelt es an Rasensportfeldern. Die Stadtbernische Vereinigung für…
Die von SwissSkills im Mai 2023 präsentierte Studie ist durchaus…
Am 21. Oktober findet das nächste QBB-Forum statt. Verschiedene Themenfelder…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Auf den ersten Blick erscheint die Situation reichlich paradox: In der Schweiz leben immer mehr Leute, aber es fehlen immer…
Shamall Suero, der 21-jährige Bümplizer, ist einer der hoffnungsvollsten Schweizer Ruderer. Soeben ist er von der U23-WM in St. Catherines…
Am Freitag, den 13. September ab 18.30 Uhr liest Sacha Jacque-roud aus seinem neusten Krimi «Töten erlaubt». Der Krimiautor und…
Seit 2019 führt Michele Goi zusammen mit Marvin Pfründer erfolgreich das Fitalis Fitnesscenter in Bümpliz. Dieses Jahr schliessen gleich zwei…
Der Schachklub Bümpliz feiert sein 75-jähriges Bestehen. Erfahrene Kräfte und die gute Nachwuchsarbeit tragen Früchte und prägen den Verein, der…
In der Osteria da Santo an der Bernstrasse in Bümpliz gab es kürzlich einen Wechsel in der Geschäftsführung. Nach 11…
Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren ist nun auch das Fellergut dem betrieblichen, personellen und gesetzlichen Druck des Gesundheitswesens ausgesetzt…
«Wir sind voll, mehr Stände haben keinen Platz», sagte letztes Jahr Marktchef Michael Lüthi. Das dürfte auch in der 36.…
Es sei niemals eine Frage gewesen, was er einmal werden möchte. Optiker, wie seine Mutter. Heute führt der 43-Jährige beide…
Einst sei er scheu gewesen, räumt der frisch ausgebildete Kaufmann ein. Davon ist heute wenig zu spüren. Aus dem ängstlichen…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an