Bümpliz

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als lebendiger Ort für Begegnung und Aktivitäten. Betrieben von der Quartierarbeit…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit Menschen zu sprechen, die mir im gewöhnlichen Alltag sonst nie…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen
Von der kleinen Scheune zum grossen Unternehmen

Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor wird es…

3 Min. zum Lesen
Vom Zwischenjob zur Inhaberin

Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue…

2 Min. zum Lesen
Die 99 %, die oft vergessen gehen

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern…

5 Min. zum Lesen
Der beste Fahrlehrer der Schweiz ist ein Bümplizer

Dann und wann sind sie schon ein lustiges Trüppchen, die Kolleginnen aus…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

«Viele Favoriten kämpfen um den Sieg»

Am 20. Mai findet in Frauenkappelen das Mittelländische Schwingfest statt.…

Moderne Konzentration im Polizeizentrum

Am vergangenen 4. Juli hat der Spatenstich zum Neubau des…

Von der kleinen Scheune zum grossen Unternehmen

Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor…

Eine Betrachtung jenseits der Klischees?

Der weltweit grösste Rockerklub feierte am 17. März seinen 76.…

Die Stadt informiert, Bümpliz-Bethlehem agiert

Wenn wichtige Köpfe sich zurückziehen, entstehen…

Traditionsanlass mit dem Flair der Einzigartigkeit

Für gewöhnlich kaufen Marktbesuchende Gemüse, Putzmittel,…

Wenn die Hochzeitsgesellschaft nicht erscheint…

Auch in den Küchen der Berner…

Gesucht: Ein Maulwurf bei der Polizei

Es war wenig los an diesem…

Das Neueste

Gas geben auf dem Asphalt, bremsen bei den Kosten

«Very British» ist am Traditionshaus grundsätzlich nur noch wenig. 2005 verkaufte die britische MG Rover Group die Rechte nach China.…

3 Min. zum Lesen

Von der ukrainischen Apokalypse nach Bümpliz

Womit soll man einen Bericht über Menschen beginnen, deren Leben ohne ihr Verschulden völlig anders verläuft als das eigene? Hier…

4 Min. zum Lesen

Von Ostermundigen nach Bümpliz im Wandel der Zeit

1924 in der Schweiz. Lys Assia wird geboren, ebenso Kurt Furgler, Alphons Egli und Emilie Lieberherr. Der FC Zürich wird…

4 Min. zum Lesen

Lernorte mit Geschichte neu entdeckt

Wie viele Schulhäuser gibt es in Bümpliz und Oberbottigen? Was verbindet, was unterscheidet sie? Raphaël Eichenberger, Schulabgänger der 9b an…

1 Min. zum Lesen

Wenn Eltern die Schulbank drücken

Was muss ich wissen, wenn mein Kind in die Schule kommt? Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Im…

2 Min. zum Lesen

Eltern kämpfen für Erhalt des Lehrschwimmbeckens

Das Lehrschwimmbecken im Kleefeld ist sanierungsbedürftig; die Stadt will es ersatzlos rückbauen. Dagegen wehren sich Eltern mit einer Petition.

1 Min. zum Lesen

Bodenentgiftung im Schlosspark

Das kleine Warnschild am Eingang zum Park rund um das Neue Schloss Bümpliz war unscheinbar und machte lediglich auf eine…

5 Min. zum Lesen

Schweizer Unabhängigkeit dank Bümplizer Lösung

Wird der Stadtteil VI zum kleinen Silicon-Valley Berns? Das vielleicht nicht gerade, aber wie wichtig es ist, unabhängig von den…

1 Min. zum Lesen

Beethoven-Klavierabend mit Moritz Winkelmann

Über die letzten Jahre hat sich der deutsche Konzertpianist Moritz Winkelmann einen besonderen Ruf für seine Beethoven-Interpretationen erarbeitet. Er ist…

1 Min. zum Lesen

Erfolgreich in Sport und Beruf

Roald Halimi, Captain von Futsal-Schweizermeister Minerva, ist nicht «nur» ein hervorragender und technisch versierter Fussballer, sondern auch sprachgewandt. Wir unterhalten…

4 Min. zum Lesen