Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

«Die Überbauung würde Hinterkappelen gut tun»

«Zufällig getroffen» heisst unsere Serie, in der wir uns unbekannte…

Zu vitalem Haar mit dem «Sommernachtstraum»

Die drei Haarshampoos, welche sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums…

Erstaunliches statt beschauliches Bern

Weltweit führend in der Medizinaltechnik, schweizweiter Spitzenreiter in der nachhaltigen…

Die Kraft aus einem Jahr- hundert Unternehmertum

Dort wo sich die luxuriösen Cars der K. Dysli AG…

Wenn die Hochzeitsgesellschaft nicht erscheint…

Auch in den Küchen der Berner…

Leistungssteigerung Bern West

Die SBB plant in Bern ab…

Aufbruch und Ankommen im neuen Kunstraum

Mitten in Bümpliz hat ein Kunstraum…

Familiäre Verhältnisse im grössten Teil der Stadt

Der Rundgang des Vereins StattLand führt…

Das Neueste

Was jitz genau – handgmacht oder fertig?

Hüt chunt my Nichte z Bsuech, i ha se scho lang nümme gseh. Si isch es gfröits Meitschi, bald sibni.…

2 Min. zum Lesen

Preiswerter Wohnraum für die Bevölkerung

Besitzerwechsel für Mieterinnen und Mieter in Bümpliz. Wie die Stadt mitteilt, will sie günstigen Wohnraum schaffen sowie eine aktive Wohn-…

1 Min. zum Lesen

Verbesserte Bedingungen für Auto- und Radfahrer

Aktuell führen Bauarbeiten am und um den Anschluss Bümpliz der A12 zu Sperrungen und Umleitungen: Ziele sind bessere Verkehrssicherheit, eine…

1 Min. zum Lesen

Neuzugezogene entdecken Bümpliz

Der Gemeinderat möchte, dass sich alle, die nach Bern ziehen, hier rasch zu Hause fühlen und die Bundesstadt mit ihren…

1 Min. zum Lesen

Jetzt wird die Jukebox richtig farbig

Singen, Tanzen, Rezitieren, Musik und Theater: Was auch immer du machen willst, jetzt wird die Jukebox beschriftet und bemalt, damit…

0 Min. zum Lesen

Socken, Abba, Zuckerwatte

Zum dritten Mal organisierte die IG Kleefeld den vorösterlichen «Frühlingsmärit». Da es Anfang April wettermässig gar stürmisch zuging, stellte die…

1 Min. zum Lesen

Berufsfachmann kümmert sich um die Zukunft

Eines fällt sofort auf, wenn man die Räume der Schreinerei Um&Bau an der Freiburgstrasse 420 betritt: Da sind Profis am…

2 Min. zum Lesen

Wenn man auf Urgesteine aus Bümpliz trifft…

Auch für diese Ausgabe habe ich mir bis jetzt unbekannte Leute gesucht, gefunden und das Gespräch zu Papier gebracht. Diesmal…

4 Min. zum Lesen

Vereinsgeschichte zu Ende − geturnt wird weiter

Den Turnverein Bümpliz (TVB) prägt eine lange Geschichte. Nach fast 130 Jahren kommt sie zu einem Ende – und findet…

5 Min. zum Lesen

Von einem, der auszog und in Marokko sein Glück fand

2014 wurde es dem Bümplizer Benjamin Berger beruflich zu eng in der Schweiz. So wanderte er nach Marokko aus, wo…

5 Min. zum Lesen