Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…
Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…
Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…
Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…
Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…
Eines fällt sofort auf, wenn man die Räume der Schreinerei…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Passend zum 6. Mai fand am jenem Samstag der 6. Flohmarkt an der Heimstrasse in Bümpliz statt. Es herrschte kunterbuntes…
Tradition und Fortschritt? Tönt irgendwie nach Widerspruch. Ist es aber nicht. Die BümplizWochen hat drei Vorstandsmitglieder besucht. Diese sprühen vor…
Dieses Mal haben wir unseren Gesprächspartner zufällig im Coop-Restaurant Bethlehem angetroffen. Doch Adrian Castrischer ist nicht allein – in einem…
Vor einigen Wochen ist eine Ikone der Schweizer Sportjournalisten-Welt im Alter von fast 97 Jahren für immer eingeschlafen: André Widmer.…
Im Originaltext von John Lennon und Paul McCartney heisst es, «It was twenty years ago today», heute vor zwanzig Jahren.…
Wunderschön, was die Quart-Leute rund um die bekannte Bühnenbildnerin Renate Wünsch auf der Schwabgut-Wiese inmitten der Hochhäuser aufgebaut haben: ein…
«Zufällig getroffen» heisst unsere Serie, in der wir uns unbekannte Leute ansprechen und sie fragen, ob sie für ein Interview…
Im Juni findet das grosse QUART Jukebox-Spektakel statt. Präsentiert wird, was während dem Jahr im Rahmen des Kulturprojekts in Bern…
Im QBB Forum vom 15. Mai stehen zwei gänzlich unterschiedliche Entwicklungsgebiete im Fokus: In Ausserholligen sollen auf dem Areal der…
Zwischen Autobahnviadukt, Bahnlinie und Industriezone liegt das Freibad Weyermannshaus. Mit einem der grösstem Freibecken Europas, kürzlich sanierten Anlagen und einem…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an