Bümpliz

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als lebendiger Ort für Begegnung und Aktivitäten. Betrieben von der Quartierarbeit…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit Menschen zu sprechen, die mir im gewöhnlichen Alltag sonst nie…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen
Von der kleinen Scheune zum grossen Unternehmen

Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor wird es…

3 Min. zum Lesen
Vom Zwischenjob zur Inhaberin

Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue…

2 Min. zum Lesen
Die 99 %, die oft vergessen gehen

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern…

5 Min. zum Lesen
Der beste Fahrlehrer der Schweiz ist ein Bümplizer

Dann und wann sind sie schon ein lustiges Trüppchen, die Kolleginnen aus…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Klangzauber mit Flöte, Bratsche und Harfe

Die Harfenistin Marika Cecilia Riedl, die Bratschistin Dorothee Schmid und…

«Proscht Nägeli» – das wird witzig

Vorhang auf für einen Schwank, der dem Ensemble auf den…

Das Tscharni auf grossartige Weise eingefangen

In der letzten Ausgabe der BümplizWochen haben wir über zwei…

Die fünf Freunde… ein Statement

Bern, die Bundeshauptstadt, die Bundesstadt, die Verwaltungsstadt. Stimmt nicht ganz,…

Fitalis ist für viele ein zweites Zuhause

Seit 2019 führt Michele Goi zusammen…

«Mit Wein oder Bier fängt man Mäuse»

Mit dem heutigen Interview führt die…

Erfolgreich in Sport und Beruf

Roald Halimi, Captain von Futsal-Schweizermeister Minerva,…

Was passiert Unglaubliches im Schloss Bümpliz

Nein, zu behaupten, es wäre für…

Das Neueste

Jugendparlament – wo die Jungen debattieren

Letzten September wurde im Kanton Bern das Stimmrechtsalter 16 an der Urne deutlich abgelehnt. Engagierte Jugendliche lassen sich dadurch nicht…

5 Min. zum Lesen

Zu vitalem Haar mit dem «Sommernachtstraum»

Die drei Haarshampoos, welche sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kirchenfeld herstellen und verkaufen, nennen sie «Französische Romantik», «Erfrischende Brise»…

5 Min. zum Lesen

Mehr als Säen, Giessen und Ernten

Es besteht viel Konfliktpotenzial, wenn in einem Verein praktisch der ganze Vorstand verabschiedet wird und neue Leute das Ruder übernehmen.…

4 Min. zum Lesen

Neue Verbindung – neue Ansichten

«Busverbindung zu Weyerli-Bad fällt weg, Schulhaus im Quartier Stapfenacker verliert den Anschluss, Umsteigen auf Tram 8 nicht mehr möglich…» Die…

4 Min. zum Lesen

Die Forellen freuen sich

«Früher war es im Dorf gang und gäbe, dass man sich gelegentlich eine Forelle aus dem Stadtbach angelte oder von…

2 Min. zum Lesen

Ein sich vergrösserndes Sortiment mit Kunden feiern

Das Familienunternehmen wuchs vom Adressschild-Produzenten zum flexiblen Beschriftungshersteller. Nun feiert es – mit seinem Kundenstamm – das 65. Jubiläum.

2 Min. zum Lesen

Erfolgreich und stabil

Durch die Überführung in eine eigen­ständige Genossenschaftsbank wurde das genossenschaftliche Prinzip geschärft und die lokale Verankerung gestärkt. Dank des grossen…

1 Min. zum Lesen

Den Ermöglicherinnen ein grosses Dankeschön

Auch lezte Weihnachten erfreuten sich Menschen in der Fussgängerzone Bümpliz an über 900 Weihnachtslämpchen. Installiert haben diese Luigi Brenca, Ueli…

1 Min. zum Lesen

Spielen ohne zu frieren

Noch bis Ende März 2023 findet jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr das Indoorspielen statt. Die Räumlichkeiten von primano…

1 Min. zum Lesen

Schnitzel, Cordon Bleus und Entrecôtes

Der Umzug in den Westen Berns bedeutete für das Wirtepaar ein Wagnis. Doch dieses meisterte es mit viel Herzbluzt und…

4 Min. zum Lesen