Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Die Gemeinschaft zufälliger Nachbarn

Zwischen gemeinsam und gemein liegt nur ein Unterschied von drei…

Der grösste gibt kein Interview

In der Tierserie der BümplizWochen stellen wir immer wieder ein…

Ein langer Weg in kurzer Zeit

Tomas Kratky feierte als figurativer Maler in den 1980er Jahren…

Umzug von Hochhaus 2 ins Hochhaus 1

Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Stimmt, Sie…

Noch nie war Jugendarbeit wichtiger

Nina von Siebenthal absolviert ihre Ausbildung…

Geschichte der Verfolgten als packender Roman

Der Autor Markus A. Jost, der…

Wenn Eltern die Schulbank drücken

Was muss ich wissen, wenn mein…

47 Jahre mit dem Märitstand unterwegs

Nach seiner KV-Ausbildung Ende der 60er-Jahre…

Das Neueste

«Mit Zuversicht immer weiter voraus»

Die Steiner Blech & Metallbau AG ist ein Unternehmen mit Geschichte. In diesem Jahr darf die Firma bereits ihr 90-…

5 Min. zum Lesen

Kommunikation und Partizipation

Wer Rachel Picard sagt, denkt fast automatisch an die QBB. Sie prägte in den vergangenen Jahren die Geschicke dieser wichtigen…

5 Min. zum Lesen

Hinschauen – auch in der Adventszeit

Der Winter naht, die Adventszeit steht vor der Türe. Was für einige eine gemütliche Zeit mit der Familie in den…

1 Min. zum Lesen

«Wett gärn no einisch jutze!»

Vor beinahe 70 Jahren taten sich fünf jodelnde Bümplizer zusammen, um fortan gemeinsam zu singen und zu jutzen. Der Klub…

4 Min. zum Lesen

Mit dem Ungewöhnlichen anfreunden

Eigentlich ist Sylvie Helfer Co-Schulleiterin im Schwabgut. Seit Längerem schon – und noch für zwei, drei Jahre – amtet sie…

3 Min. zum Lesen

Die «Chefin» vom Kleefeld

Dem Kleefeld-Quartier in Bern West haftet ein Ghetto-Image an. Claudia Galasso leistet dieser Schubladisierung seit Jahren engagierten Widerstand. Jetzt hat…

5 Min. zum Lesen

«Nur schnell zur Post»

Leitungsbau und Strassensanierung finden einen glücklichen Abschluss. Nun sollte auch das Anhalte- und Parkierchaos rund um die Postfiliale Bümpliz ein…

1 Min. zum Lesen

Weihnachtsstimmung in der Fussgängerzone

Bereits zum vierten Mal in Folge wird eine Lichterkette in der Adventszeit die Bümplizer Fussgängerzone in eine stimmige Weihnachtsstrasse verwandeln.…

1 Min. zum Lesen

Wertschätzung zahlt sich aus

Die kürzlich publizierte SwissSkill-Studie «Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt» bezeichnet Wertschätzung und Respekt als entscheidende Faktoren für die…

3 Min. zum Lesen

Besuch von Gemeinderätin Franziska Teuscher

Die Direktion für Bildung, Soziales und Sport begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Bern praktisch durch ihr ganzes Leben.…

1 Min. zum Lesen