Im Rahmen der Serie «Learning by doing» habe ich auf Vorschlag der Redaktion einige Stunden in der BAND in Bethlehem verbracht. Und gestaunt.
Fährt man vom Gäbelbach nach Westen, am Westside vorbei und nach Riedbach in den Wald, sieht man zwischen den Bäumen manchmal Rauch aufsteigen. Mehrmals wöchentlich üben Feuerwehrangehörige aus der ganzen…
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Auf dem «Roten Platz», dem Allwetterplatz im Holenackerquartier, installierte die Stadt Bern…
Am 28. September 2025 steht die Abstimmung zur neu vierjährigen Leistungsvereinbarung mit…
Die Raiffeisenbank Bern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Mit…
Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein…
Die Organisation «Woman Wage Peace» kämpft zusammen mit der Partnerorganisation…
Mit gemischten Gefühlen blicken die Verantwortlichen…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Zwölf Kirchgemeinden gibt es in der Stadt Bern. Mitte Mai beschlossen sie mit 83,3 % Ja-Stimmen, zur Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde Bern…
In der Sportanlage Weyermannshaus absolviert der erste Stadtberner Lernende die neu geschaffene Ausbildung für Bademeister. Er lernt, wie man Sportanlagen…
Die Toblerone-Fabrik in Brünnen wird gestärkt. Der Mutterkonzern sieht die Berner Produkte als «Premium» und tätigt Investitionen im grossen Stil.
Der Stadtteil VI steht vor grossen baulichen Veränderungen. Über die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen gibt es diverse Blickwinkel und Ansichten,…
Es war zu Beginn eine lustige Begegnung mit Claudia Ondondo aus dem Gäbelbach, wo sie seit 2008 wohnt. Ihr war…
Seit dem 1. April 2025 bietet das Quartierzentrum im Tscharnergut zusammen mit der Stadt Bern einen Veloverleih an. «Velo für…
Die Kirchgemeinden Bern West und der Verein NaturBernWest organisierten in Bethlehem einen Anlass zum Thema Schwammstadt. Nach einem Referat im…
Im sanierten Kaspar herrscht auf 21 Stockwerken reges Treiben. Neben den Mieterinnen und Mietern der 155 Wohnungen befinden sich zuunterst…
Die BümplizWochen haben es in der letzten Ausgabe angekündigt und nun lässt die Zeitung die Katze aus dem Sack oder…
Der Stadtbach fliesst bis im Herbst nicht mehr ins Zentrum. Für die zurückgebliebenen Fische heisst das: zurück auf Feld 1.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an