Draussen ist es heiss, als ich Hanspeter Flühmann treffe, sehr heiss. Deshalb unterhalten wir uns drinnen. Besser gesagt, bei LEO LA in Bethlehem, dem früheren Migros-Restaurant. Mit am Tisch: Flühmanns…
Noemi Somalvico und Thomas Strässle sind zwei der fünf Literaturschaffenden, die vom Kanton Bern mit dem Literaturpreis 2025 ausgezeichnet werden. Beide haben einen Bezug zur Hochschule der Künste, die ihren…
Auf dem «Zócalo» (umgangssprachlich für Zentralplatz in mexikanischen Städten), oder Deutsch «Sockel»,…
Es ist ein Grossprojekt, das wohl besser klingt, als es ist. Das…
Am 1. Juni verstarb Heinz Steck im Alter von 94 Jahren. Geboren…
Wie sich bei unserem Gespräch herausstellt, wohnt Ruedi Schneeberger (75) heute im…
Glücklich nahmen die neuen EBA-Fachkräfte ihr Attest entgegen. In den…
Der Wunderplunder ist ein kleiner Mitspielzirkus, der mit blaugelbem Zelt…
für Ihr Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen.
Der Stadtbach fliesst bis im Herbst nicht mehr ins Zentrum. Für die zurückgebliebenen Fische heisst das: zurück auf Feld 1.
Als Ausweichquartiere während den Sanierungen stehen seit 2020 auf dem Areal der ehemaligen Pavillionschule in Bern-Brünnen – zwischen Grosssiedlungen, Einfamilienhäusern…
Ende Januar war die BümplizWochen zu Gast bei BAND, wo Geschäftsführer Christoph Matter eine persönliche Führung durch verschiedene Geschäftsbereiche anbot.…
Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt. Diese Feststellung, Wilhelm Busch zugeschrieben, galt kürzlich für die Ermittler des…
Für das neue Beachcenter unter dem Namen Home of Beach sind die Finanzierung gesichert und die Baubewilligung eingetroffen. Nicht ohne…
Die 1. Mannschaft der Männer schoss aus der 5. Liga an die Tabellenspitze der 4. Liga, das Damen-Fanionteam gehört zum…
Die Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB befasste sich an ihren Foren im letzten Quartal des vergangen Jahres unter anderem mit Verkehrsprojekten im…
Bereits seit dem Jahr 1986 wohnt Familie Bühler an der Kasparstrasse 15. Nun erzählt sie, wie es war, als sie…
Schon gewusst? Im Tscharnergut steht die älteste Quartierwerkstatt der Stadt Bern. Sie wurde 1962 eingerichtet und in der Anfangszeit so…
Gut möglich, dass Sie jetzt den Kopf schütteln, liebe Leserinnen und Leser: Wie kommt man denn darauf, im Winter einen…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an