Avatar-Foto

Sacha Jacqueroud

Er kann einfach nicht anders und muss immerzu schreiben. Ob als Journalist für die Zeitung oder als Buchautor in der Freizeit; selbst auf dem Segelschiff ist das Notebook immer mit dabei. Das Studium der Journalistik und Kommunikationswissenschaften in Freiburg hat zweifelsohne bleibende Spuren hinterlassen.
160 Artikel

Die fünf Freunde… ein Statement

Bern, die Bundeshauptstadt, die Bundesstadt, die Verwaltungsstadt. Stimmt nicht ganz, wehren sich verschiedene Wirt- schaftsverbände und lancieren eine Kampagne, um…

1 Min. zum Lesen

Viele Stände, viele Kinder, viele Nationen, viele Gründe

Zum zweiten Mal verwandelt sich der Parkplatz der Galenica im Untermattquartier für einen Tag in einen Basar mit Ständen, Kleinbühnen…

3 Min. zum Lesen

Frau von Bergen regt alle auf, gottfriedstutz

Das ganz normale Chaos des Lebens? Im Stück «Spilet wyter» von Rick Abbot darf es noch ein wenig mehr sein.…

5 Min. zum Lesen

Kupferkabel als Kriegsmaterial

Das Kopfschütteln fungierte fast als Ventilator gegen die Sommerhitze, als die Gäste den Ausführungen von Henrique Schneider vom Schweizerischen Gewerbeverband…

4 Min. zum Lesen

«Wir müssen noch Nachschub organisieren»

Man weiss es: Bümpliz ist eben nicht unbedingt Bern, sondern – ja genau – Bümpliz eben. Was das bedeutet, dafür…

3 Min. zum Lesen

…und zum Nachtisch Händchenhalten

Eigentlich wollten Evelyne und Stefan Eichmann nicht unbedingt ein Restaurant. Sehr wohl aber ein gemütliches Lokal, um Dates für Singles…

4 Min. zum Lesen

«Wir Politiker haben nicht aufgepasst»

Ehemalige Staatsbetriebe wie die Post, Swisscom oder eben die BKW konkurrenzieren immer mehr die Privaten. Der Berner KMU-Verband zeigt sich…

5 Min. zum Lesen

Ohne Filiale kein Automat

Sie sind teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und teuer im Schadensfall: Bancomaten. Die Banken verzichten immer mehr darauf.…

1 Min. zum Lesen

…die Steuern sinken – trotz allem

Es sah schon rosiger aus, als Regierungsrätin Astrid Bärtschi vor einem Jahr die Zahlen des Kantons präsentierte. Inzwischen weiss man,…

1 Min. zum Lesen

Homophobie – Hysterie – Sympathie

Herzlich willkommen im wohl verrücktesten Nachtclub Frankreichs aus den 1970er Jahren – willkommen im Sternensaal Bümpliz. Die Verschmelzung von Hier…

6 Min. zum Lesen

87,74 Mio. Franken für die Agglomeration

Agglomerationsprogramm. Hinter diesem Begriff steckt viel politischer Zündstoff. Ein Ringen um die Gelder zwischen Fussgänger-, Langsam- und Individualverkehr sowie ÖV.

1 Min. zum Lesen

Teuerung oder teuer, na und?

Niemand der drei Nationalratskandidierenden will, dass alles teurer wird. Doch die Kandidierenden Meret Schindler (SP) und Tobias Vögeli (GLP) sowie…

10 Min. zum Lesen

Aus der Nation für die Region

Nun geht sie wieder los. Eine Zeit, in der Plakate wuchern, Gesichter einen angrinsen und Wahlversprechen mit mehr oder weniger…

5 Min. zum Lesen

Eine Absage, die schmerzt

Die Vorfreude war gross, die Vorbereitungen fortgeschritten, die Vorzeichen jedoch düster. Das OK der Ausstellung hat lange mit dem Entscheid…

1 Min. zum Lesen

Traditionsanlass mit dem Flair der Einzigartigkeit

Für gewöhnlich kaufen Marktbesuchende Gemüse, Putzmittel, Socken oder regionale Produkte. Beim Bümpliz Markt kauft man hingegen nicht unbedingt ein, man…

1 Min. zum Lesen