Schlagwort: Kultur

«Der Puls vum Chleefäud»

Wer im Kleefeld in Bern Bümpliz wohnt, ist ihr kaum entgangen: Der…

1 Min. zum Lesen

Singen im Chor, im Konzertsaal, in der Kirche

«Alle paar Jahre ertönt aus den Reihen unserer Mitglieder der Wunsch, den…

5 Min. zum Lesen

Lebenskraft und Erfüllung oder «Muckis fürs Leben»

Autorin Edith Leibundgut lebt seit über 20 Jahren in Bern West und…

1 Min. zum Lesen

Frau von Bergen regt alle auf, gottfriedstutz

Das ganz normale Chaos des Lebens? Im Stück «Spilet wyter» von Rick…

5 Min. zum Lesen

Aus dem Boden: Was uns Funde «sagen» können

Anlässlich der «30. Europäischen Tage des Denkmals» lud der Archäologische Dienst zu…

4 Min. zum Lesen

Wenn Bümpliz zum Verbrechens-Hotspot wird

Schon fast einen Tatort gab es im Musikhaus Krompholz: An der dortigen…

1 Min. zum Lesen

Homophobie – Hysterie – Sympathie

Herzlich willkommen im wohl verrücktesten Nachtclub Frankreichs aus den 1970er Jahren –…

6 Min. zum Lesen

Brahms-Werke, vertont mit Klarinette und Piano

Die Pianistin Jinki Kang sowie der Flötist und künstlerische Leiter der Schlosskonzerte,…

1 Min. zum Lesen

Rückkehr einer Kultformation

Nicolas Kuran, Melanie Weber, Noëmi Kuran und Joram Weber sind die Styleacrobats.…

1 Min. zum Lesen

Zelebrierte menschliche Vielfalt

Ein schwules, extravagantes Paar, ein verliebter und verlobter Sohn, erzkonservative Schwiegereltern und…

5 Min. zum Lesen

Mozart, Schumann und Bruch öffnen Konzertreigen

Nach den heissen Sommermonaten startet am 5. September das Konzertjahr 2023/24. Den…

1 Min. zum Lesen

Gurten, Glitzer, gemischte Gefühle

Das Festival hatte zur 40. Ausgabe nicht nur wettermässig einiges zu bieten,…

5 Min. zum Lesen