Region

Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum

Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin

Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die neue Vorsitzende der Bankleitung Raiffeisenbank Sensetal und Freiburg Ost ist keine Unbekannte und trotzdem verändert sich einiges nach…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung

Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…

5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau

Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…

5 Min. zum Lesen
Ungleichgewicht – Berufslehre in der Krise?

Jugendliche haben einen offenen Brief an den Bundesrat geschrieben. Die Forderung: acht…

5 Min. zum Lesen
Auch unmöglich ist möglich

Einst, als der Fernseher noch Schwarzweiss flimmerte und die Autos in Bern…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Gesungen, getanzt, gespielt und gelacht

Wunderschön, was die Quart-Leute rund um die bekannte Bühnenbildnerin Renate…

Wie lieblich: der neue Glockenklang

Nun läutet es wieder mit angenehmem Klang: Am Sommerfest vom…

Sommerliches Klangfest – Flöte trifft Orgel

Die Schlosskonzerte finden derzeit in der reformierten Kirche Bümpliz statt…

Warum ein Pickel das Ende der Welt bedeutet

Was passiert in der Pubertät auf körperlicher und mentaler Ebene?…

Rasen-Initiative verlangt grössere Anstrengungen

In Bern mangelt es an Rasensportfeldern.…

Förderbeitrag für Kidswest

Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier» ist…

«Das Turnier wird ein Meilenstein»

Nur noch gut 100 Tage dauert…

Unbekümmert trotz minus 30 Mio. Franken

Mit 65,53 % sagen die Stadtbernerinnen…

Das Neueste

Multireligiös was sonst?

Das seelsorgerische Angebot in Spitälern, Gefängnissen und Asylzentren benachteiligt Menschen, die keiner Landeskirche angehören. Das will der Regierungsrat jetzt ändern.

1 Min. zum Lesen

Nirgends so streng wie in Bern

Der Personalmangel macht auch vor dem Taxiwesen nicht Halt. Interessierte gibt es zwar, aber die Ausbildungsdauer für Ortskenntnisse und Bestimmmungen…

1 Min. zum Lesen

Erstaunliches statt beschauliches Bern

Weltweit führend in der Medizinaltechnik, schweizweiter Spitzenreiter in der nachhaltigen Entwicklung. Der Kanton Bern hegt grosse Pläne. Und das nicht…

6 Min. zum Lesen

Ein X für die Zukunft

Wenn es ein Argument gibt, das den teil- oder voll-elektrifizierten Fahrzeugen der Gegenwart entgegengeschmettert werden kann, dann vielleicht, dass sie…

4 Min. zum Lesen

Bin ich denn wirklich so dumm?

Kommt also vor Weihnachten ein zuvor angemeldeter Techniker der Swisscom in Haushalten meiner Wohngemeinde vorbei, um für einen späteren Anschluss…

5 Min. zum Lesen

Fruchtbarer Boden für zukünftige Klasse-Fussballer

In Bümpliz und Bethlehem werden Sporttalente geboren. Im FC Bümpliz, FC Bethlehem, SC Holligen 94 oder SC Wohlensee werden die…

4 Min. zum Lesen

Grosses Herz für Senioren

Jedes Jahr erfüllt die Aktion «Gschänkli für Seniore» Herzenswünsche einsamer und bedürftiger Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Im Dezember…

1 Min. zum Lesen

Gewinnoptimierung und nicht Maximierung

«Wir haben die Pflichten gut umgesetzt und die Herauforderungen bravurös gemeistert», kommentiert Aldo Greco. Der Präsident der Deutschfreiburger Raiffeisenbanken durfte…

1 Min. zum Lesen

Grosswetterlage bewölkt Finanzen sonnig

Die BEKB weist einen Jahresgewinn von nahezu 160 Mio. Franken aus. Das erstaunt angesichts der wirtschaftlich angespannten Lage im Vorjahr.…

1 Min. zum Lesen

Sicheres Aufwachsen oder ständige Angst?

Mitte Dezember sagte das Parlament Ja zu einer Motion, die verlangt, das Recht auf gewaltfreie Erziehung im Zivilgesetzbuch zu verankern.…

5 Min. zum Lesen