Schlagwort: Politik

Jugendparlament – wo die Jungen debattieren

Letzten September wurde im Kanton Bern das Stimmrechtsalter 16 an der Urne…

5 Min. zum Lesen

Neue Verbindung – neue Ansichten

«Busverbindung zu Weyerli-Bad fällt weg, Schulhaus im Quartier Stapfenacker verliert den Anschluss,…

4 Min. zum Lesen

Multireligiös was sonst?

Das seelsorgerische Angebot in Spitälern, Gefängnissen und Asylzentren benachteiligt Menschen, die keiner…

1 Min. zum Lesen

Nirgends so streng wie in Bern

Der Personalmangel macht auch vor dem Taxiwesen nicht Halt. Interessierte gibt es…

1 Min. zum Lesen

Erstaunliches statt beschauliches Bern

Weltweit führend in der Medizinaltechnik, schweizweiter Spitzenreiter in der nachhaltigen Entwicklung. Der…

6 Min. zum Lesen

«Für die Zukunft meiner Tochter»

Nächstenliebe. Was nach einem alten Begriff aus der Bibel anmutet, ist für…

5 Min. zum Lesen

Spiel mir das Lied vom Spielplatz

Es macht keine Rutschbahn wett: Im Untermattquartier prallen Welten aufeinander. Viele Kinder…

8 Min. zum Lesen

Im Bus von Bümpliz in die Länggasse

Die Regionalkonferenz Bern-Mittelland will grosse Einwohner- und Arbeitsplatzpotenziale mit einer Tangentiallinie verbinden…

3 Min. zum Lesen

Abgewiesene Flüchtlinge hausen unter Tage

Der Kanton Bern sucht händeringend nach Unterbringungen für Asylsuchende, Bleibende und Weggewiesene.…

1 Min. zum Lesen

Zwanglos, aber notwendig

Gemeinden, Kantone und der Bund haben gesetzliche Verpflichtungen gegenüber der Bevölkerung. Doch…

1 Min. zum Lesen

Klimaschutz trotz Energiesicherheit

Strom sparen und Klima schonen. Was wie ein Widerspruch klingt, ist in…

2 Min. zum Lesen

Sicherheit darf teuer sein

343 Mio. Franken. So viel soll das neue Polizeizentrum Bern kosten. Wer…

1 Min. zum Lesen