Bümpliz

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten Schwarzweiss-Filme in den Sinn kommen, in denen meistens in rauchgeschwängerten Hinterräumen Al Capone & Co. ihren krummen Geschäften…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Vögel, Falter, Frösche: Tongrube wird geschützt

Im Südwesten von Bümpliz liegt die frühere Tongrube Rehhag. Sie ist Heimat zahlreicher Tierarten – und beschäftigte Behörden und Umweltorganisationen. Seit Anfang September ist nun klar: Die Grube wird definitiv…

Von Marc de Roche 4 Min. zum Lesen
«Ihr braven Leute nennt euch Demokraten»

Im Jahr 2027 wird der «Philosoph von Bümpliz» 150 Jahre alt. Für…

4 Min. zum Lesen
Raum für Kunst, Kultur und Kreativität

Am 19. Oktober heisst es: Hereinspaziert und herzlich willkommen. Das KulturGut nimmt…

1 Min. zum Lesen
Neues Team im StöckTreff

Im August haben Carmen Fraefel und Bernhard Schneider die Nachfolge von Annkatrin…

1 Min. zum Lesen
Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet…

3 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Lokal produzierte Impfung gegen globale Bedrohung

Die Vogelgrippe ist in den letzten Jahren zu einer Bedrohung…

Schulsport in Bern-West ist eine Erfolgsgeschichte

Der Sportunterricht gehört bei den Schulen zum normalen Wochenplan. Nicht…

Lieber spät, aber herzlich

Die SVP, das ist in der Stadt Bern vor allen…

«Das Leben ist keine Wohlfühloase»

Mit dem heutigen Interview beginnt die BümplizWochen mit einer neuen…

Sicherheit, Freiräume und Prävention im Stadtteil VI

Anfangs September besuchte Regierungsrat Philippe Müller…

Wenn das Vorlesen Mut braucht

Soeben ist das zehnte Buch des…

Einander helfen – rasch und unkompliziert

Hans, der am Stock geht und…

Begegnungszentrum für die Kunst

Im Herzen von Bümpliz befindet sich…

Das Neueste

Vom Zwischenjob zur Inhaberin

Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue Besitzer aber längst nicht mehr so heissen. Und…

2 Min. zum Lesen

Die 99 %, die oft vergessen gehen

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern West seinen Mitgliedern an der Mitgliederversammlung. Die Traktanden…

5 Min. zum Lesen

Der beste Fahrlehrer der Schweiz ist ein Bümplizer

Dann und wann sind sie schon ein lustiges Trüppchen, die Kolleginnen aus der Redaktion der BümplizWochen. Geben mir den Auftrag,…

5 Min. zum Lesen

30 Jahre farbenfrohe Akkordeon-Klänge

Das Akkordeon-Ensemble Colorful Accordionists aus Herzogenbuchsee feiert sein 30-jähriges Jubiläum und tritt am 1. April am 4. Schlosskonzert in Bümpliz…

1 Min. zum Lesen

Neuer Begegnungsort im Zentrum von Bümpliz

Die Wolke85 der reformierten Kirchgemeinde Bümpliz ist mit einem neuen Angebot für die Bevölkerung präsent. Die Eröffnung wird am 1.…

1 Min. zum Lesen

Die Hoffnung ruht auf dem Nachwuchs

Seinen sportlichen Höhepunkt in der 90-jährigen Klubgeschichte erlebte der EHC Rot-Blau Bern-Bümpliz in der Saison 1975/76, als der Aufstieg in…

5 Min. zum Lesen

«Gopf, wir leben doch nicht mehr im Mittelalter»

Der heutige Beitrag ist ein klassisches Beispiel dafür, dass Gespräche dieser Rubrik durchaus von Thema zu Thema hüpfen. Aber der…

4 Min. zum Lesen

Neuer Standort im Quartierzentrum Tscharnergut

Das Eltern Walk-in im Berner Generationenhaus erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat sich als wertvolle Anlaufstelle für Familien etabliert. Die…

2 Min. zum Lesen

Fitness, Krimis und Sportwagen

Unsere beliebte Serie, in welcher Sie möglicherweise Ihnen noch unbekannte Menschen aus dem Westen von Bern näher kennenlernen können, geht…

4 Min. zum Lesen

In jeder Beziehung hoch hinaus

«Das verflixte siebte Jahr», ist man zu sagen versucht, für einmal jedoch nicht in Zusammenhang mit einer Beziehungskrise. Sieben Jahre…

4 Min. zum Lesen