Bümpliz

Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika

Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit Jahren mit seinem Verein Swiss African Forum für die afrikanische Diaspora ein und hat dadurch vieles organisiert und…

Von Tabea Kryemadhi 5 Min. zum Lesen

Wenn aus Spass plötzlich Sport wird

«Wir kommen definitiv wieder», «rundum gelungen», «riesengross und Riesenspass». Seit die Trendsporthalle mit all ihren Anlagen im Januar ihre Türe neu an der Freiburgstrasse 251 in Bümpliz öffnete, werden die…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen
Halbherziges Verdichten

Die Stadt Bern will ihre Liegenschaften an der Bernstrasse 38–44 sowie Gotentrasse…

1 Min. zum Lesen
«Die lustige Witwe» und «Die Fledermaus»

Zwei unterhaltsame, mitreissende und heitere Werke präsentiert die «BernerSommerOperette». Und zwar mit…

1 Min. zum Lesen
Die Verdrängung aus dem «Paradies»

Ausgangs von Bümpliz, zwischen der Bottigenstrasse und dem Kleefeld, plant die Stadt…

5 Min. zum Lesen
Quartiernews der VBG

Seit dem Rückzug der reformierten Kirche in die Wolke85 werden in den…

4 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Mit einem neuen Beratungsangebot will die Stadt Bern armutsbetroffenen und…

«Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr»

Rauchschwaden benebeln die Bühne, die Hüllen fallen und die Lichtkegel…

Auf Expansionskurs vom Genfer- bis zum Bodensee

Das stärkste operative Ergebnis seit der Gründung. Die Valiant hat…

Gemeinsam und am selben Ort

Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier.» ist ein Projekt von Migros-Engagement.…

Mozart, Schumann und Bruch öffnen Konzertreigen

Nach den heissen Sommermonaten startet am…

Was jitz genau – handgmacht oder fertig?

Hüt chunt my Nichte z Bsuech,…

Schnitzel, Cordon Bleus und Entrecôtes

Der Umzug in den Westen Berns…

Fitness, Krimis und Sportwagen

Unsere beliebte Serie, in welcher Sie…

Das Neueste

Philosophie der Nachhaltigkeit

«Alles fing vor Jahren mit dem Traum der Selbstständigkeit an», sagt Bea Engler zu ihrem Second-Hand-Laden, «und hört noch immer…

3 Min. zum Lesen

Nährboden für mehr Beteiligung

Wie kann Beteiligung und Mitbestimmung im Quartier gelingen – und wie lassen sich möglichst alle Menschen, unabhängig von sozialer Schicht…

6 Min. zum Lesen

Wie Familie Salihi der Kriminalpolizei hilft

Viktor «Fige» Kneubühl, Leiter des Dezernats «Leib und Leben» bei der Kantonspolizei Bern wusste nicht so recht, ob er lachen,…

5 Min. zum Lesen

«Was wird mit uns Kurden passieren?»

In dieser Serie «Zufällig getroffen» haben wir Bekanntschaft mit Miro Eskender und seiner Familie gemacht. Sie wohnen in Köniz, sein…

5 Min. zum Lesen

Eine Wolke, die alle trägt

Gemütliche Ecken, Caféatmosphäre, eine Lounge, Baristakaffee. Die Räume der Anfang März eröffneten Wolke85 in Bümpliz sind ein Ort zum Verweilen.…

6 Min. zum Lesen

Wenn die einen säubern, was die anderen anrichten

In den Stadtteilen Bümpliz und Bethlehem haben engagierte Quartierbewohnerinnen und -bewohner im März rund 16’000 Zigarettenstummel eingesammelt. Sie haben sich…

3 Min. zum Lesen

Jugendpatrouille und Bahnhof-Neugestaltung

Von Januar bis März hat die Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem viele für das Quartier wichtige Themen behandelt. Es wurden zwei grossflächige Begegnungszonen…

6 Min. zum Lesen

Sie pfeift so, wie sie gespielt hat

Désirée Grundbacher war zu Zeiten, als Spielerinnen wie Lara Dickenmann, Martina Moser und Ramona Bachmann zum Stamm des Schweizer Frauen-Nationalteams…

4 Min. zum Lesen

Klangzauber mit Flöte und Harfe

Im 5. Schlosskonzert treten die Harfenistin Marika Cecilia Riedl und der Flötist Daniel Lappert im Duo auf. Da das Schlossrestaurant…

1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als…

3 Min. zum Lesen