Avatar-Foto

Nadia Berger

Ursprünglich Praktikantin bei BM Media, ist sie nun verantwortlich für das Ressort Gesellschaft und studiert daneben etwas mit Medien. Ist sie nicht am Schreiben oder Lernen, tanzt sie zu Latinomusik, besucht eine Spinningklasse, trifft Freunde oder hört Podcasts.
33 Artikel

Erinnerung an eine dunkle Vergangenheit

Bis im Jahr 2000 wurden viele Kinder in der «Gruebe» in Niederwangen Opfer eines autoritären Heims. Die Betroffenen leiden bis…

1 Min. zum Lesen

Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen

Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren ist nun auch das Fellergut dem betrieblichen, personellen und gesetzlichen Druck des Gesundheitswesens ausgesetzt…

1 Min. zum Lesen

Vielfalt in der Schule – nur auf dem Papier?

Spätestens, seit Nemo den Eurovision Song Contest gewonnen hat, die non-binäre Flagge in die Kamera schwenkte und die Diskussion für…

9 Min. zum Lesen

Gespräche als mentales Wundermittel

Was haben Gespräche mit Schlafen zu tun? Was mit Verdauung, was mit Vergessen und was mit Vertrauen? Das sind einige…

2 Min. zum Lesen

Familienbetrieb mit Herz

Die Familien Demir und Fidan sind seit langem ein eingespieltes Team. «Arbeiten mit der Familie kann schwierig sein, bei uns…

3 Min. zum Lesen

«Gewalt ist nie eine Lösung»

Das Projekt «Tür an Tür», das sich gegen häusliche Gewalt in der Nachbarschaft einsetzt, nimmt in Bern West nun ein…

2 Min. zum Lesen

Die Liebe zum Schoggiosterhasen reflektieren

Kurz nach Weihnachten geht es in den Läden gleich weiter mit der angepriesenen Schokolade. Die Samichläuse weichen nun den Osterhasen…

12 Min. zum Lesen

Wir alle können und müssen dazulernen

Rassismus, ein grosses Problem, von dem einige fälschlicherweise meinen, dass wir dies als Gesellschaft längst überwunden hätten. Und eines, das…

5 Min. zum Lesen

Verschiedene Sichtweisen der Wissenschaft vereint

«Lazarus, komm heraus! Und der Verstorbene kam heraus.» Was wohl die medizinische Interpretation dieses Bibelverses (Joh 11, 43/44) wäre? Wo…

1 Min. zum Lesen

Eine Fahrt zu neuen Möglichkeiten

Günstig, unkompliziert und schnell von A nach B kommen. Während das Velo hier vorwiegend aus praktischen Gründen genutzt wird, wirkt…

7 Min. zum Lesen

Für mehr Frauengesundheit

Die Nichtregierungsorganisation (NGO) Women's Hope International mit Sitz im Stöckacker feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. In Afghanistan, Äthiopien, Bangladesch…

6 Min. zum Lesen

Miteinander mitbestimmen

Das Zusammenleben und die gesellschaftliche Teilhabe im Stadtteil VI fördern. So das Ziel des Projekts «Vielfältiges Quartier für alle». Dabei…

2 Min. zum Lesen

Lebendiges Durcheinander, reges Treiben

Vom 18. bis 20. August fand zum 75. Mal die jährliche Bümplizer Chilbi statt. Die drei Tage voller Achterbahnfahrten, Büchsenschiessrunden…

2 Min. zum Lesen

Wertvolles Wissen – oder: Hilfe zur Selbsthilfe

Ist man neu in einem Land zuhause, erscheint erstmal alles unübersichtlich, anders und vielleicht auch überfordernd. Orientierung schafft dann die…

5 Min. zum Lesen

Gurten, Glitzer, gemischte Gefühle

Das Festival hatte zur 40. Ausgabe nicht nur wettermässig einiges zu bieten, sondern auch musikalisch. Diversität war den Organisatorinnen spürbar…

5 Min. zum Lesen