Marc de Roche

Folgen:
59 Artikel

Helle Nacht, heilige Nacht

Die Riedbachstrasse ist eine der längsten Strassen von Bern, auf jeden Fall länger als die Länggasse. Sie führt ziemlich verschlungen…

2 Min. zum Lesen

Backen, Kochen, Basteln, Nähen

Ganz Oberbottigen traf sich am Samstag in der Kirche zum Stärnemärit, denn dort gab es reich beladene Tische mit Selbstgemachtem…

1 Min. zum Lesen

Auszeichnung für zwei Quartierköniginnen

Fast ganz Bümpliz und Bethlehem traf sich am 22. Oktober auf der Heubühne, geladen vom Verein westkreis6, der alle zwei…

2 Min. zum Lesen

Ski- und Schneespass im Weyerli

Seit dem letzten Samstag, 9. Dezember, verwandelt sich die Sportanlage Weyermannshaus über die Wintermonate in das kleinste Schneesportparadies Berns.

1 Min. zum Lesen

«Wett gärn no einisch jutze!»

Vor beinahe 70 Jahren taten sich fünf jodelnde Bümplizer zusammen, um fortan gemeinsam zu singen und zu jutzen. Der Klub…

4 Min. zum Lesen

«Nur schnell zur Post»

Leitungsbau und Strassensanierung finden einen glücklichen Abschluss. Nun sollte auch das Anhalte- und Parkierchaos rund um die Postfiliale Bümpliz ein…

1 Min. zum Lesen

Ein Weihnachts-Chalet im hiesigen Bethlehem

Vom Stall in Bethlehem zum Chalet im gleichnamigen Berner Stadtteil: Weihnachten aus Bethlehem bleibt besonders.

1 Min. zum Lesen

Viel Tradition und Mut zum Fortschritt

Das Turnen hat sich über die Jahrzehnte verändert. Geblieben ist die Freude an der Bewegung – gemeinsam mit anderen Begeisterten.…

2 Min. zum Lesen

Spiel und Spass, Most und Honig, Wurst und Brot

War das ein fröhlicher Septembertag in der Parkanlage Brünnengut. Die Stiftung B lud zum Herbstmärit ein; eigentlich ein kleiner Märit,…

2 Min. zum Lesen

Singen im Chor, im Konzertsaal, in der Kirche

«Alle paar Jahre ertönt aus den Reihen unserer Mitglieder der Wunsch, den bisherigen Namen Singkreis Bethlehem und Thun doch endlich…

5 Min. zum Lesen

Wiesen mähen im richtigen Rhythmus

Bunte Blumenvielfalt hellt tristes Betongrau auf, an Schmetterlingen und Wildbienen erfreuen sich Gross und Klein. Überhandnehmen darf die Fauna nicht;…

2 Min. zum Lesen

«Frère Jacques» – ein Lied, verschiedene Sprachen

Es war ein schöner Tag der Nachbarschaft, der Ende Mai in der Stadt Bern stattfand. Im Tscha-rnergut gab es einen…

2 Min. zum Lesen

Hier ein Schnäppchen, dort ein Fundstück

Passend zum 6. Mai fand am jenem Samstag der 6. Flohmarkt an der Heimstrasse in Bümpliz statt. Es herrschte kunterbuntes…

2 Min. zum Lesen

Gesungen, getanzt, gespielt und gelacht

Wunderschön, was die Quart-Leute rund um die bekannte Bühnenbildnerin Renate Wünsch auf der Schwabgut-Wiese inmitten der Hochhäuser aufgebaut haben: ein…

2 Min. zum Lesen

Das grosse Jukebox- Spektakel im Schwabgut

Im Juni findet das grosse QUART Jukebox-Spektakel statt. Präsentiert wird, was während dem Jahr im Rahmen des Kulturprojekts in Bern…

1 Min. zum Lesen