Politik

Steigerung trotz Senkung

Es gab für sie wohl schon schwierigere Aufgaben, als in diese Medienkonferenz zu treten. Regierungsrätin Astrid Bärtschi (die Mitte) präsentierte nicht nur die Budgetzahlen und den Finanzplan des Kantons, sondern…

Von Sacha Jacqueroud 4 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Ausserholligen. Das Areal soll in den nächsten Jahren zu einem öffentlich zugänglichen und gemischt genutzten Quartier mit…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

6 Min. zum Lesen
Zwei plus eins plus zwei

Von E-ID bis VBG. Die kommende Abstimmung fällt für die Stadtbernerinnen und…

4 Min. zum Lesen
Halbherziges Verdichten

Die Stadt Bern will ihre Liegenschaften an der Bernstrasse 38–44 sowie Gotentrasse…

1 Min. zum Lesen
Mensch vor Meinung: Schutz vor Antisemitismus

Der Gemeinderat soll sich stärker gegen Antisemitismus einsetzen, fordert ein Postulat. Es…

1 Min. zum Lesen

Aktuell

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von…

Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus

Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit…

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem…

Die schnellste Bernerin … … der Welt

Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100…

Ds versteckte Bäremenü

Es isch eine vo dene guldige…

Die Ruhe nach dem Sturm

Ein Unterschlupf in einer rauhen Welt,…

«In der Schweiz scheint alles noch normal»

Es kann passieren, dass wir bei…