Schlagwort: Kultur

40 Jahre Gurtenfestival

«I boue mir myni Tröim uuf rund um di u male se…

5 Min. zum Lesen

Wenn Kinder kreativ einen Unterschied machen

Kidswest zog Ende 2021 aus dem Bethlehemacker in den Holenacker. Seit gut…

4 Min. zum Lesen

Nächster Halt Bern West: Der Autormat ist da

Zug- und Trambillette löst man heute meist auf dem Smartphone. Literatur kennt…

1 Min. zum Lesen

Ein Kleefeld-Kurzfilm mit Quartierbewohnenden

Jugendliche und Junggebliebene, aber auch alle anderen Altersklassen aus dem Kleefeld können…

5 Min. zum Lesen

Aufbruch und Ankommen im neuen Kunstraum

Mitten in Bümpliz hat ein Kunstraum eröffnet, der Werke von verstorbenen Kunstschaffenden…

5 Min. zum Lesen

«Du würdsch gschyder dis Grosi i dä Kurs schicke»

Kunst ist bekanntlich das, was gefällt. Und dennoch: Es gibt gewisse Kriterien,…

4 Min. zum Lesen

Fussgängerzone oder BEA – wenn Junge musizieren

Blasmusik und Perkussion, viel Zusammenarbeit und Freundschaft – das zeichnet die Jugendmusik…

3 Min. zum Lesen

Theater und Familie: Immer im Fluss

Livia Franz schreibt, kreiert, probt und spielt Theaterstücke für Kinder ab 3…

6 Min. zum Lesen

Selten-schöne Klangbilder mit den Colorful Artists

In der bereits 22-jährigen Geschichte der Bümplizer Schlosskonzerte war bis jetzt noch…

1 Min. zum Lesen

Neues aus «So alt wie hütt bin i no nie gsi» – und mehr

Mit dem Publikum teilt der langjährige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtsautor Walter Däpp seine…

1 Min. zum Lesen

Gian Pietro Incondi – Theater im Kopf

Gian Pietro Incondis ursprünglichen Beruf als Techniker hat der Oberwangener nach einer…

1 Min. zum Lesen

Gemeinsam für andere Einblicke ins Quartier

Wenn Aussenstehende nach Bern West kommen, um die Quartiere bewusst kennenzulernen, kann…

1 Min. zum Lesen