Bümpliz

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke an der Mädergutstrasse 62 öffnet ihre Türen als lebendiger Ort für Begegnung und Aktivitäten. Betrieben von der Quartierarbeit…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen so sehr liebe: Ich habe das Privileg, mit Menschen zu sprechen, die mir im gewöhnlichen Alltag sonst nie…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen
Von der kleinen Scheune zum grossen Unternehmen

Bald 100-jährig ist das Unternehmen mittlerweile. Und nach wie vor wird es…

3 Min. zum Lesen
Vom Zwischenjob zur Inhaberin

Es gibt jene Firmen, die nach dem Gründer benannt sind, deren neue…

2 Min. zum Lesen
Die 99 %, die oft vergessen gehen

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern…

5 Min. zum Lesen
Der beste Fahrlehrer der Schweiz ist ein Bümplizer

Dann und wann sind sie schon ein lustiges Trüppchen, die Kolleginnen aus…

5 Min. zum Lesen

Beiträge aus der Region

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu…

«Tischlein deck dich» sucht Freiwillige im Gäbelbach

Es ist Montag kurz vor 11 Uhr. Vor dem Quartierzentrum…

Neuzugezogene entdecken Bümpliz

Der Gemeinderat möchte, dass sich alle, die nach Bern ziehen,…

Die Magie kommt, wenn das Licht ausgeht

Mit Erfolg startete auch die 128. Saison des Circus Knie.…

Alterswohnheim Fellergut wird von Domicil übernommen

Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren…

«Wei mau luege, wie’s wytergeit…»

Sie erinnern sich vermutlich nicht mehr:…

Von einem, der auszog und in Marokko sein Glück fand

2014 wurde es dem Bümplizer Benjamin…

Flamenco im Schloss Bümpliz

Wenn die Flötistin Regula Küffer und…

Das Neueste

Für sie heisst Zukunft Zuversicht

Die Generation Z sei nicht mehr so motiviert zu arbeiten, nicht mehr so durchhaltestark und schon gar nicht zuverlässig. Sagen…

6 Min. zum Lesen

Wenn eine Buchautorin die Herzen berührt

«Alles, was das Leben ist»: So lautet das Erstlingswerk von Laura Haussener. Am 13. September fand in der Kornhausbibliothek in…

4 Min. zum Lesen

Neuer Schwung für den öV in Bern West

Am 12. August traf sich die Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem (QBB) zu ihrer 418. Sitzung im Kirchgemeindehaus Bethlehem. Im Mittelpunkt stand die…

5 Min. zum Lesen

Stadtpräsident, Gemeinderätin und einige Themen

Am 21. Oktober findet das nächste QBB-Forum statt. Verschiedene Themenfelder und Projekte werden an diesem Abend vorgestellt und diskutiert.

1 Min. zum Lesen

Noch nie war Jugendarbeit wichtiger

Nina von Siebenthal absolviert ihre Ausbildung an der Höheren Fachschule für Gemeindeanimation und arbeitet zu 50 % im Modi*hus Bienzguet…

2 Min. zum Lesen

«Ein Lohn muss zum Leben reichen»

Gegenwärtig sammelt die SP Unterschriften für die Initiaitve «Ein Lohn zum Leben». Co-Präsident SP Bümpliz/Bethlehem Michael Spahr gibt hier einen…

3 Min. zum Lesen

Weshalb mussten «Mimi» und «Simi» sterben?

Die Rentnerin Sylvia Blattner (70) ist am Boden zerstört. Im August wurde ihr knapp zweijähriges Kätzchen «Simi» tot aufgefunden. Das…

4 Min. zum Lesen

Das Pflegepersonal verdient unseren Respekt

Zwar bin ich in der Familie von medizinischem Personal umringt, aber noch so viele Schilderungen können keine Praxis ersetzen, also…

5 Min. zum Lesen

Trotz Fachkräftemangel: Handwerk hat Zukunft

Auf den ersten Blick erscheint die Situation reichlich paradox: In der Schweiz leben immer mehr Leute, aber es fehlen immer…

6 Min. zum Lesen

…der Traum von Los Angeles lebt weiter

Shamall Suero, der 21-jährige Bümplizer, ist einer der hoffnungsvollsten Schweizer Ruderer. Soeben ist er von der U23-WM in St. Catherines…

4 Min. zum Lesen