Avatar-Foto

Salome Guida

Salome Guida-Wieland ist Redaktorin und verantwortet die Ressorts Sport und Wissenschaft. Die „Freiburger Emmentalerin“ zog als Rapperin durchs Land, bevor sie Literarisches Schreiben und Theologie studierte. Im Journalismus kann die dreifache Mutter nun ihre Leidenschaft fürs Schreiben und ihr Interesse an den unterschiedlichsten Themen verbinden.
82 Artikel

Weihnachtsstimmung in der Fussgängerzone

Bereits zum vierten Mal in Folge wird eine Lichterkette in der Adventszeit die Bümplizer Fussgängerzone in eine stimmige Weihnachtsstrasse verwandeln.…

1 Min. zum Lesen

Muster übermalen und Spielraum erweitern

Sie arbeiten in eigenen Praxen, psychiatrischen Kliniken, Sonderschulen oder Spitälern. Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten wie Céline Fluri bieten dabei einen Zugang,…

5 Min. zum Lesen

Pädagogisches Wissen – und viel Liebe für Kinder

Das Mütterzentrum Bern West bietet seit zwei Jahren Ausbildungsplätze für die Lehre zur Fachfrau Betreung Kinder EFZ an. Es ist…

5 Min. zum Lesen

An vorderster Front im Hochsicherheitslabor

Laborantinnen und Laboranten arbeiten mit Proben und Präparaten – in engem Austausch mit Wissenschaftlerinnen aus der ganzen Welt. Zwei junge…

5 Min. zum Lesen

Wenn das Sprechen blockiert ist

Die heute sechseinhalbjährige Nina* ist daheim ein Kind, wie man sich Kinder vorstellt: Sie plaudert, singt, streitet sich mit ihrer…

6 Min. zum Lesen

Wenn Kinder kreativ einen Unterschied machen

Kidswest zog Ende 2021 aus dem Bethlehemacker in den Holenacker. Seit gut anderthalb Jahren werden nun hier die Kinder kreativ.…

4 Min. zum Lesen

Cervelat-Salat, Pommes Frites, Wok-Pfanne und Salad-Bowl

Ein «Testessen» im Beizli des Freibad Weyermannshaus zeigt, dass es an einem solchen Ort durchaus mehr als nur Nuggets und…

3 Min. zum Lesen

Der nächsten Epidemie einen Schritt voraus

Am IVI in Mittelhäusern setzen Laborspezialisten aus der Virologie und Immunologie alles daran, auf mögliche neu auftretende Tierseuchen vorbereitet zu…

5 Min. zum Lesen

Nächster Halt Bern West: Der Autormat ist da

Zug- und Trambillette löst man heute meist auf dem Smartphone. Literatur kennt man hingegen nach wie vor hauptsächlich aus Büchern.…

1 Min. zum Lesen

Aufbruch und Ankommen im neuen Kunstraum

Mitten in Bümpliz hat ein Kunstraum eröffnet, der Werke von verstorbenen Kunstschaffenden sowie zeitgenössisches Wirken niederschwellig zugänglich macht.

5 Min. zum Lesen

Team Schwabgut: Schweizermeister

Die Schule Schwabgut feiert mit ihrem (Mixed-)Jungen-Volleyballteam den Schweizermeistertitel – und ist stolz auf dessen Ruf als besonders faire Mannschaft.

1 Min. zum Lesen

Glace, Sonne, Wasser: Die Badi-Saison geht los

Zwischen Autobahnviadukt, Bahnlinie und Industriezone liegt das Freibad Weyermannshaus. Mit einem der grösstem Freibecken Europas, kürzlich sanierten Anlagen und einem…

2 Min. zum Lesen

Trockenwiesen, Gärten und Wildbienen

Der Verein NaturBernWest bietet in den nächsten Wochen diverse Aktivitäten an. Die nächsten sind eine Aktion gegen invasive Neophyten, ein…

1 Min. zum Lesen

Fussgängerzone oder BEA – wenn Junge musizieren

Blasmusik und Perkussion, viel Zusammenarbeit und Freundschaft – das zeichnet die Jugendmusik Bern-Bümpliz aus. Seit 65 Jahren ist sie aus…

3 Min. zum Lesen

Geschichte der Verfolgten als packender Roman

Der Autor Markus A. Jost, der lange in Bümpliz wohnte, lässt die Lesenden in seinem dritten Buch in die Geschichte…

5 Min. zum Lesen