Avatar-Foto

Salome Guida

Salome Guida-Wieland ist Redaktorin und verantwortet die Ressorts Sport und Wissenschaft. Die „Freiburger Emmentalerin“ zog als Rapperin durchs Land, bevor sie Literarisches Schreiben und Theologie studierte. Im Journalismus kann die dreifache Mutter nun ihre Leidenschaft fürs Schreiben und ihr Interesse an den unterschiedlichsten Themen verbinden.
89 Artikel

Bademeister-Lehrling: Berner Premiere

In der Sportanlage Weyermannshaus absolviert der erste Stadtberner Lernende die neu geschaffene Ausbildung für Bademeister. Er lernt, wie man Sportanlagen…

5 Min. zum Lesen

Dreieck für die Welt: Bern als Schoggi-Zentrum

Die Toblerone-Fabrik in Brünnen wird gestärkt. Der Mutterkonzern sieht die Berner Produkte als «Premium» und tätigt Investitionen im grossen Stil.

1 Min. zum Lesen

Verbunden statt getrennt: Viaduktfläche neu gedacht

Im Rahmen des Entwicklungsschwerpunkts Ausserholligen gestaltet die Stadt den Raum unter dem Autobahnviadukt neu. Nebst vielen Möglichkeiten für Angebote sind…

1 Min. zum Lesen

Bauernhaus wird zu Mehrgenerationenhaus

Gemeinnütziger Wohnraum statt Luxussanierung: Unweit des Bahnhofs Riedbach entstehen genossenschaftliche Wohnungen. Dahinter steckt eine Organisation mit Erfahrung.

1 Min. zum Lesen

Kopflaus: Kleine Krabbler, grosse Panik

Kopfläuse sind ein Übel, das fast jede und jeden mal befallen hat oder befällt. Während jahrzehntelang im besten Fall «Läusetanten»…

5 Min. zum Lesen

Top-Spiele und Riesenrad: Berner Fussballsommer

Das grösste Riesenrad der Schweiz, 15 bis 20 Konzerte, sämtliche Spiele auf Grossleinwand, ein mobiles Museum und vieles mehr: Die…

5 Min. zum Lesen

Hilfe in Krisen und im Alltags-Familienwahnsinn

Über 700 Bernerinnen und Berner wählten letztes Jahr den Elternnotruf. Die Beratenden des niederschwelligen Angebots bieten keine fixfertigen Lösungen, sondern…

6 Min. zum Lesen

«Das Turnier wird ein Meilenstein»

Nur noch gut 100 Tage dauert es bei Erscheinen dieser Ausgabe bis zum Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Die 16…

6 Min. zum Lesen

Lokal produzierte Impfung gegen globale Bedrohung

Die Vogelgrippe ist in den letzten Jahren zu einer Bedrohung ganzer Vogelbestände geworden. Auch der Tierpark Bern war betroffen und…

5 Min. zum Lesen

Bis Mitte Februar arbeiten Frauen gratis

Lohnungleichheit aufgrund des Geschlechts ist zwar verboten, aber noch längst nicht ausgemerzt. In Bern und im ganzen Land gibt es…

1 Min. zum Lesen

Prost! Zum Wohl! Auch ohne Alkohol?

Nach den Festtagen geht der Konsum von Alkohol vielerorts zurück. Die Kampagne «Dry January» konnte gar rund eine Mio. Teilnehmende…

6 Min. zum Lesen

In Bern: Schweiz, Island, Italien, Portugal und Spanien

Die Würfel sind gefallen bzw. die Loskugeln sind geöffnet: Nun ist klar, welche Nationalmannschaften im Juli in Bern spielen werden.…

1 Min. zum Lesen

Altes geht, Neues kommt: Verdichtung im Mädergut

Zwischen dem Kleefeld und der Bottigenstrasse will die Stadt einiges ändern. Mit dem Ziel, mehr Wohnraum, vor allem günstigen, zu…

4 Min. zum Lesen

Rasen-Initiative verlangt grössere Anstrengungen

In Bern mangelt es an Rasensportfeldern. Die Stadtbernische Vereinigung für Sport (SVS) lancierte deshalb Mitte Juni eine Volksinitiative. Mitte Dezember…

1 Min. zum Lesen

Doppelt so viele Frauen auf und neben dem Platz

Legacy – Vermächtnis: Ein Begriff, der im Zusammenhang mit der nahenden Fussball-Europameisterschaft der Frauen immer wieder fällt. Auch in Bern…

5 Min. zum Lesen