Es macht keine Rutschbahn wett: Im Untermattquartier prallen Welten aufeinander. Viele Kinder und Familien bahnen sich den Weg durch dicht…
«Wir haben die Pflichten gut umgesetzt und die Herauforderungen bravurös gemeistert», kommentiert Aldo Greco. Der Präsident der Deutschfreiburger Raiffeisenbanken durfte…
Die BEKB weist einen Jahresgewinn von nahezu 160 Mio. Franken aus. Das erstaunt angesichts der wirtschaftlich angespannten Lage im Vorjahr.…
Wenn dem Journalisten die Hände auf der Tastatur abrutschen, wird er zum Satiriker. Die Hände von Heinz Däpp sind dabei…
Wussten Sie, dass Bern in der Kniechirurgie auf dem Weg zu den Spitzenreitern der Welt ist? Zu einem guten Teil…
Der Kanton Bern sucht händeringend nach Unterbringungen für Asylsuchende, Bleibende und Weggewiesene. Für Letztere gibt es demnächst in Bern-Brünnen 100…
Gemeinden, Kantone und der Bund haben gesetzliche Verpflichtungen gegenüber der Bevölkerung. Doch darüber hinaus gibt es weitreichende Projekte und Ausgaben,…
Strom sparen und Klima schonen. Was wie ein Widerspruch klingt, ist in Tat und Wahrheit eine Frage der Abwägung zwischen…
343 Mio. Franken. So viel soll das neue Polizeizentrum Bern kosten. Wer bei so viel Geld politischen Widerstand erwartet hätte,…
Wer «Swisslos» spielt, unterstützt indirekt das Schloss Bümpliz. Viele kulturelle und sportliche Angebote erhalten aus dem Topf des Lotteriefonds Beiträge,…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an