Avatar-Foto

Sacha Jacqueroud

Er kann einfach nicht anders und muss immerzu schreiben. Ob als Journalist für die Zeitung oder als Buchautor in der Freizeit; selbst auf dem Segelschiff ist das Notebook immer mit dabei. Das Studium der Journalistik und Kommunikationswissenschaften in Freiburg hat zweifelsohne bleibende Spuren hinterlassen.
184 Artikel

Die 99 %, die oft vergessen gehen

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Das bescherte der KMU Bern West seinen Mitgliedern an der Mitgliederversammlung. Die Traktanden…

5 Min. zum Lesen

Bern boomt, aber nur auf den ersten Blick

Die Universität Bern hat im Auftrag der Stadt Bern und der Re-gionalkonferenz Bern-Mittelland die ökonomischen Entwicklungen in der Agglomeration Bern…

1 Min. zum Lesen

Prinzip der Gleichheit gilt, egal wer man ist

Es ist mal wieder ein Traktandum für die Galerie. Weshalb? Weil es kaum zu glauben ist. Anna Jegher (Junge Alternative)…

1 Min. zum Lesen

«Bezahlbarer Gewerberaum, nicht nur Wohnraum»

Der Stadtteil VI spielt im Gewerbeverband der Bundestadt eine tragende Rolle. Nicht nur, weil er von Peter Steck präsidiert wird,…

1 Min. zum Lesen

Weyerli «Ja», Velo «Nein»

Es ist schon eine Weile her, seit die Bevölkerung der Stadt fünf Abstimmungsvorlagen angenommen hat. Zeit für eine Kurzanalyse, denn…

1 Min. zum Lesen

«Wir teilen diese Ansicht»

SP und SVP auf einer Linie. Ein Vorstoss des SP-Stadtrats Scabolcs Mihàly fordert, dass die Schulraumplanung Teil der Stadtentwicklung wird.…

1 Min. zum Lesen

Ein Wechsel ist getätigt, einer steht bevor

Bei den Sozialdemokraten gibt es gleich zwei wichtige Personalien, die sich ändern. Zum einen im Nationalrat und zum anderen im…

1 Min. zum Lesen

Ärztinnen und Apotheker Hand in Hand

Die Gesundheitsversorgung ist eine der grössten Herausforderungen der Politik. Das gilt im Kanton Bern in besonderem Masse. Eine Verbesserung vermag…

1 Min. zum Lesen

Die Gemeinschaft zufälliger Nachbarn

Zwischen gemeinsam und gemein liegt nur ein Unterschied von drei Buchstaben. Genauso ist es mit dem Stockwerkeigentum. Zwischen einem harmonischen…

4 Min. zum Lesen

…wie wenn ein Hobby-Chirurg operiert

Auf der Suche nach jenen Berufsvertreterinnen und -vertretern, denen kein allzu guter Ruf vorauseilt, rangieren die Immobilienvermittler seit Jahren ganz…

4 Min. zum Lesen

Lage, Lage und nochmals Lage

«Wie man sich bettet, so liegt man», sagt ein alter Spruch. Auf «immobilisch» bedeutet das: Die eigenen vier Wände kann…

5 Min. zum Lesen

«Vive la Renaulution»

Die Legende lebt. Und wie. Als Renault seinen kultigen 5er als Elektroauto ankündigte, war die Autowelt gespannt. Denn eine Legende…

3 Min. zum Lesen

Müssen Arbeitnehmende geschützt werden?

Im Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern ist es zu einem offenen Konflikt zwischen Leitung und Angestellten gekommen. Es hagelte Kündigungen.…

1 Min. zum Lesen

Politik hilft der Wirtschaft

Gleich vier Grossräte aus der Region Bern West und Süd verlangen vom Regierungsrat einen Abbau der Regulierungsdichte für die Unternehmen.…

1 Min. zum Lesen

«Ihr gebt uns die Kraft dazu»

Das sei ein alter Zopf, solche Apéros brauche es nicht mehr, meinten unlängst einige Stadträtinnen und Stadträte in einem Gespräch…

2 Min. zum Lesen