Ob an Parties, im Studio, an Hochzeiten, beim Kochen oder auf der grossen Bühne. Wir Menschen tanzen ständig. Es gibt…
Die Stadt Bern kauft zwei Liegenschaften im Quartier Stöck-acker. Eine davon betrifft eine Tankstelle mit Shop, die andere ein Mehrfamilienhaus.
Mit einem Besucherrekord von über 350 Gästen fand am 16. Juni im Berner Stadttheater die Verleihung des Samariterpreises statt. Der…
Wie kann Beteiligung und Mitbestimmung im Quartier gelingen – und wie lassen sich möglichst alle Menschen, unabhängig von sozialer Schicht…
Konflikte, Kriege, Krisen. Die politische Lage in Europa und der restlichen Welt spitzt sich immer mehr zu. Jeden Tag prasseln…
Gemütliche Ecken, Caféatmosphäre, eine Lounge, Baristakaffee. Die Räume der Anfang März eröffneten Wolke85 in Bümpliz sind ein Ort zum Verweilen.…
Vom 15. bis am 22. März findet zum 15. Mal die jährliche Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus statt. Eine…
Am 5. Dezember, am UNO-Tag der Freiwilligen, wurden die Gewinnerinnen des «Berner Sozialpreises 2024 freiwillig.engagiert» gekrönt: mit 10'000 Franken der…
Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier» ist ein Projekt von Migros-Engagement. Es unterstützt Integrationsprojekte, die finanzielle Unterstützung brauchen. Jedes Jahr werden…
Trotz der alarmierenden Situation in Afghanistan setzt sich die Bethlehemer NGO Women's Hope International dafür ein, Frauen vor Ort zu…
Erben tun wir alle, ob wir nun wollen oder nicht. Ganz egal ob Geld, Gene oder Glaubenssätze.Für einige bedeutet es…
Ab November bis März 2025 wird im Quartierzentrum Gäbelbach Kaffee und Gipfeli zum Mitnehmen verkauft.
Zum dritten Mal in Folge bot das Mütterzentrum (MüZe) in Kooperation mit Pro Velo Bern während den Herbstferien Velofahrkurse für…
Beim Berner Clean-Up-Day haben Unternehmen, Politik und Behörden zusammen mit Marieke Kruit (SP) am Samstag, 14. September, die Innenstadt von…
Montagmorgen an der Bümplizstras- se 12. Das Team vom Restaurant La Burrata steckt bereits in den Vor- bereitungen für die…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an