Vom 15. bis am 22. März findet zum 15. Mal die jährliche Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus statt. Eine…
Am 5. Dezember, am UNO-Tag der Freiwilligen, wurden die Gewinnerinnen des «Berner Sozialpreises 2024 freiwillig.engagiert» gekrönt: mit 10'000 Franken der…
Das Förderprogramm «ici. gemeinsam hier» ist ein Projekt von Migros-Engagement. Es unterstützt Integrationsprojekte, die finanzielle Unterstützung brauchen. Jedes Jahr werden…
Trotz der alarmierenden Situation in Afghanistan setzt sich die Bethlehemer NGO Women's Hope International dafür ein, Frauen vor Ort zu…
Erben tun wir alle, ob wir nun wollen oder nicht. Ganz egal ob Geld, Gene oder Glaubenssätze.Für einige bedeutet es…
Ab November bis März 2025 wird im Quartierzentrum Gäbelbach Kaffee und Gipfeli zum Mitnehmen verkauft.
Zum dritten Mal in Folge bot das Mütterzentrum (MüZe) in Kooperation mit Pro Velo Bern während den Herbstferien Velofahrkurse für…
Beim Berner Clean-Up-Day haben Unternehmen, Politik und Behörden zusammen mit Marieke Kruit (SP) am Samstag, 14. September, die Innenstadt von…
Montagmorgen an der Bümplizstras- se 12. Das Team vom Restaurant La Burrata steckt bereits in den Vor- bereitungen für die…
Bis im Jahr 2000 wurden viele Kinder in der «Gruebe» in Niederwangen Opfer eines autoritären Heims. Die Betroffenen leiden bis…
Trotz eigenem Betrieb seit den 1970er-Jahren ist nun auch das Fellergut dem betrieblichen, personellen und gesetzlichen Druck des Gesundheitswesens ausgesetzt…
Spätestens, seit Nemo den Eurovision Song Contest gewonnen hat, die non-binäre Flagge in die Kamera schwenkte und die Diskussion für…
Was haben Gespräche mit Schlafen zu tun? Was mit Verdauung, was mit Vergessen und was mit Vertrauen? Das sind einige…
Die Familien Demir und Fidan sind seit langem ein eingespieltes Team. «Arbeiten mit der Familie kann schwierig sein, bei uns…
Das Projekt «Tür an Tür», das sich gegen häusliche Gewalt in der Nachbarschaft einsetzt, nimmt in Bern West nun ein…
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an