Die Valiant Bank erzielt im Jahr 2023 ein Rekordergebnis

Auf Expansionskurs vom Genfer- bis zum Bodensee

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Die Valiant Bank hat im vergangenen Jahr alle Rekorde geknackt.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Die Valiant Bank erzielt im Jahr 2023 ein Rekordergebnis und einen Gewinn von 144 Mio. Franken. Zudem expandiert die Bank vom Genfer- bis zum Bodensee und sorgt für 170 neue  Arbeitsplätze.

Das stärkste operative Ergebnis seit der Gründung. Die Valiant hat Grund zu feiern. Sie erzielt einen Konzerngewinn von 144 Mio. Franken. Das sind 11 % mehr als im Jahr 2022. Ein Erfolg, der mit einer Expansionsstrategie einhergeht.

Insbesondere das anhaltend starke Zinsengeschäft sowie der fast verdoppelte Erfolg aus dem Handelsgeschäft tragen zum erfreulichen Jahresergebnis bei. Den Geschäftsertrag steigert Valiant um 21,7 % auf 545,8 Mio. Franken. Der Erfolg übertrifft zum ersten Mal die Marke von 200 Mio. Franken und beläuft sich auf 232,3 Mio. Franken. «Es freut mich, dass wir ein äusserst erfolgreiches Jahresergebnis 2023 ausweisen können. Mit Stolz dürfen wir das stärkste operative Ergebnis seit Bestehen von Valiant präsentieren», sagt Valiant CEO Ewald Burgener. Dieser Erfolg geht mit einem starken Wachstum einher. Mit der geografischen Expansion vom Genfersee bis zum Bodensee verfolgt Valiant das Ziel, ihr Geschäftsstellennetz zwischen 2020 und 2024 um 14 neue Geschäftsstellen zu erweitern. Der Aufbau von 170 Vollzeitstellen wird im Verlauf des Jahres 2024 erreicht werden – rund 125 Vollzeitstellen sind per Ende 2023 bereits aufgebaut worden. Aufgrund des starken operativen Ergebnisses beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 5.50 Franken pro Aktie.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Frauen im Pech, Männer ungefährdet

Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…

Von Pierre Benoit 1 Min. zum Lesen

Frühlingsnews aus der VBG

Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…

Von Quartiernews der VBG 3 Min. zum Lesen

Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»

Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen

Luege, lose, lafere

Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Emotionen gibt es beim Tramfahren keine

Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen