Das zumindest unterstreichen einige Zuschriften in die Redaktion der BümplizWochen. Stephan Frieden, Direktionsmitglied und Regionenleiter bei der Valiant, hat sich die Zeit genommen, um Red und Antwort zu stehen. «Dort wo keine Filiale der Bank steht, werden die Dienste ausgelagert. Wir nennen das Offshore. So ein Fall ist Hinterkappelen», beginnt der 60-Jährige. Damit verteuert sich der Betrieb zusätzlich, weil die Bewirtschaftung ausgelagert werden muss. «Wir wollen mit den Bancomaten sicherlich kein Geld verdienen, aber eben auch nicht unbedingt verlieren, das wäre nicht Sinn und Zweck der Sache», fasst Frieden zusammen. Und schon öffnet sich ein weiteres Problem. Es ist noch nicht so lange her, da verbuchten die Banken Einnahmen. Heute sind Bezüge mehrheitlich gratis. Die Pandemie hat zudem die Bargeldbezüge massiv sinken lassen, was die Bancomaten noch unrentabler machen. Frieden räumt aber ein, dass die Kommunikation vielleicht etwas früher und klarer hätte ausfallen sollen.
Weshalb die Valiant Bank den Bancomaten in Hinterkappelen entfernt hat
Ohne Filiale kein Automat

Von
Sacha Jacqueroud
- Chefredaktor

Bargeldbezug ist in Hinterkappelen nicht mehr möglich.
Foto: Foto: zvg
Einfach erklärt
In Hinterkappelen gibt es keinen Bancomaten mehr. Das stört einen Teil der Bevölkerung. Stephan Frieden von der Valiant Bank nimmt Stellung und erklärt weshalb es dazu gekommen ist.
In Hinterkappelen gibt es keinen Bancomaten mehr. Das stört einen Teil der Bevölkerung. Stephan Frieden von der Valiant Bank nimmt Stellung und erklärt weshalb es dazu gekommen ist.
Sie sind teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und teuer im Schadensfall: Bancomaten. Die Banken verzichten immer mehr darauf. Das bekommen auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Hinterkappelen zu spüren, denen seit einigen Monaten der Automat der Valiant Bank fehlt.
Neue Beiträge
Back to the Future
Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…
Von
Thomas Bornhauser
3 Min. zum Lesen
Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden
Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
Dunkle Schatten über der Dorfstrasse
Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…
Von
Sacha Jacqueroud
1 Min. zum Lesen
«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene
Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird
Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen