Die Überbauungsordnung zum ewb/BLS-Areal liegt öffentlich auf

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Sacha Jacqueroud
Von Sacha Jacqueroud - Chefredaktor
Aufgelegt sind die Planungsunterlagen des Bereichs 2.

Foto: zvg

Einfach erklärt

Die Unterlagen zum geplanten ewb/BLS-Areal liegen noch bis am 19. September zur Einsicht auf. Kernstück des Areals mit bis zu 1000 neuen Arbeitsplätzen ist ein 110 m hoher «Wolkenkratzer» der ewb.

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Ausserholligen. Das Areal soll in den nächsten Jahren zu einem öffentlich zugänglichen und gemischt genutzten Quartier mit Schwerpunkt Arbeitsnutzung umgestaltet werden.

Aufgelegt ist ein Cluster von vier Hochhäusern von bis zu 110 m Höhe. Über 1000 Arbeitsplätze inklusive neuem Unternehmenssitz von Energie Wasser Bern (ewb) bilden den Kern des Vorhabens.

Geplant sind zudem über 200 genossenschaftliche Wohnungen. Der Standort wird mit mehreren S-Bahn-Linien sowie Tram und Bus optimal erschlossen. Deshalb soll er autonom und auf den Fuss- und Veloverkehr ausgerichtet entwickelt werden, wobei die Bedürfnisse des Wirtschaftsverkehrs ebenfalls berücksichtigt werden sollen, verspricht die Stadt Bern. Nun ist die Planungsvorlage erarbeitet. Die «Überbauungsordnung Stöckacker-strasse 33 – Ladenwandweg» ist noch bis zum 19. September öffentlich aufgelegt.

Ein spannendes Projekt, das mit dem «ewb-Turm» wohl erstmals den Begriff «Hochhaus» verlassen könnte und Richtung «Wolkenkratzer» schreitet.

Info: bern.ch/auflagen

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Back to the Future

Wer bei der Buchbinderei Gschwend AG an der Freiburgstrasse 251 eintritt, befindet sich in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der rechten Seite findet und hört man die…

Von Thomas Bornhauser 3 Min. zum Lesen

Wenn aus Hochhäusern Wolkenkratzer werden

Zwischen dem Freibad Weyermannshaus und dem Europaplatz ist das Schlüsselareal im Entwicklungsschwerpunkt…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

Dunkle Schatten über der Dorfstrasse

Fast möchte man meinen, ein Hinterkappeler wäre unlängst Schwingerkönig geworden. Viele Transparente…

Von Sacha Jacqueroud 1 Min. zum Lesen

«Hätte ich helfen können?» – Hilfe für Hinterbliebene

Partnerinnen, Freunde, Kinder, Eltern, Lokführer oder Mitarbeitende von Blaulichtorganisationen: Ein Suizid betrifft…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Wie der wirtschaftliche Westen gezähmt wird

Die Stadt Bern ist auf den Stadtteil VI angewiesen, um ihre Wohnungsprobleme…

Von Sacha Jacqueroud 6 Min. zum Lesen