Aufgelegt ist ein Cluster von vier Hochhäusern von bis zu 110 m Höhe. Über 1000 Arbeitsplätze inklusive neuem Unternehmenssitz von Energie Wasser Bern (ewb) bilden den Kern des Vorhabens.
Geplant sind zudem über 200 genossenschaftliche Wohnungen. Der Standort wird mit mehreren S-Bahn-Linien sowie Tram und Bus optimal erschlossen. Deshalb soll er autonom und auf den Fuss- und Veloverkehr ausgerichtet entwickelt werden, wobei die Bedürfnisse des Wirtschaftsverkehrs ebenfalls berücksichtigt werden sollen, verspricht die Stadt Bern. Nun ist die Planungsvorlage erarbeitet. Die «Überbauungsordnung Stöckacker-strasse 33 – Ladenwandweg» ist noch bis zum 19. September öffentlich aufgelegt.
Ein spannendes Projekt, das mit dem «ewb-Turm» wohl erstmals den Begriff «Hochhaus» verlassen könnte und Richtung «Wolkenkratzer» schreitet.
Info: bern.ch/auflagen