Der Raum unter dem Viadukt beim Europaplatz soll zur Begegnungszone werden

Verbunden statt getrennt: Viaduktfläche neu gedacht

Salome Guida
Von Salome Guida - Redaktorin
Belebter Freiraum statt öde Abstellfläche: So ähnlich könnte es unter dem Autobahnviadukt dereinst aussehen.

Foto: zvg/Stadt Bern

Einfach erklärt
Die Autobahn führt zwischen Europaplatz und Murtenstrasse über einen Viadukt. Darunter ist heute vor allem Abstellfläche. In den nächsten Jahren ändert sich das. Der Raum wird zu einer Art Quartierplatz.
Im Rahmen des Entwicklungsschwerpunkts Ausserholligen gestaltet die Stadt den Raum unter dem Autobahnviadukt neu. Nebst vielen Möglichkeiten für Angebote sind zwei Stadtteile künftig enger verbunden.

Hier das noch entstehende Beach Center, dort das einladende Grün und Blau des Freibads Weyerli – getrennt voneinander durch ein massives Bauwerk. Seit 1977 rast der Autobahnverkehr in luftiger Höhe über das Grenzgebiet Holligen/Steigerhubel-Bethlehem; wer von der einen auf die andere Seite gelangen will, muss Umwege auf sich nehmen. Der Platz unter dem Bauwerk dient hauptsächlich als Abstellfläche. Doch im Zusammenhang mit der Umgestaltung des ganzen Perimeters Ausserholligen wird sich das ändern. «Die Stadt Bern schafft unter dem Viadukt eine neue, durchgehende Verbindungsachse für den Fuss- und Veloverkehr und richtet einen öffentlichen Freiraum mit Aufenthaltsmöglichkeiten, Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten ein», heisst es in der Projektvision auf hallo-ausserholligen.ch. Im nördlichen Bereich, der dem Strassenlärm eher ausgesetzt ist, sollen damit verträgliche Angebote wie Ballsport oder Skatebowls entstehen. Gegen den Europaplatz hin erhält der Raum unter dem Viadukt Quartierplatzcharakter. Angedacht sind Möglichkeiten für Gastronomie, Werkstätten, Gewerbeflächen oder Ateliers. Die Umsetzung dürfte in den nächsten Jahren erfolgen.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Tatort Hotel National

Dann herrschte «Nur noch Stille». Schuld sind die «Wölfe von Bern». Sie singen das Lied von «Hohenklingen», bis «Die drei Toten von Basel» auftreten: Alleine die Titel gewisser Krimis von…

Von Sacha Jacqueroud 2 Min. zum Lesen

Bric Brac – das mysteriöse Brockenhaus

Der Circus Monti ist wieder auf Tournée und entführt mit der neuen…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Hier schiebt man die ganz ruhige Kugel

Älteren Leserinnen und Lesern werden beim Stichwort «Billard» vor allem die alten…

Von Thomas Bornhauser 4 Min. zum Lesen

Die schnellste Bernerin … … der Welt

Sie ist Weltmeisterin. Sie verwies eine starke Konkurrenz über 100 m Hürden…

Von Salome Guida 1 Min. zum Lesen

Nachbarschaft Bern: «Mein Herz will etwas machen, ich will mit Menschen zusammen sein.»

Im Frühjahr haben fünf Tandems von Nachbarschaft Bern im Podcast «Ding Dong…

Von PD 3 Min. zum Lesen