Timo Krebs, der Projektleiter Verkehr, ist hocherfreut: «Es sind insgesamt 86 Eingaben eingegangen, 5 Behörden, 6 Unternehmen, 15 Organisationen und 70 Privatpersonen haben mitgemacht. Das dient der Qualität der Studie.» Nun werden die Rückmeldungen ausgewertet und Anpassungen am Konzept vorgenommen. Das finalisierte Angebot soll dann im Sommer samt Mitwirkungsbericht publiziert werden. Mehrere Stellungnahmen befassen sich mit der Linie 27 und dem Bahnübergang an der Brünnenstrasse. Hier passieren jeden Tag 175 IR- und S-Bahn-Züge, vier zusätzliche Züge pro Stunde sind in Planung. Dazu kommen täglich 13 bis 15 mehr oder weniger lange Güterzüge. Für jeden Zug muss die Schranke zwei bis fünf Minuten geschlossen werden. Da bilden sich lange Schlangen, und Bernmobil kann die Fahrpläne unmöglich einhalten. Auch wenn der Bus die Bahnlinie in Zukunft bei der Abendstrasse überquert, würde er an der Riedbachstrasse Richtung Westside weiterhin im Stau stecken bleiben. Deshalb wird von vielen die Linienführung über Holenacker und Murtenstrasse nach Brünnen vorgezogen. Fällt mit der Variante nach Westside die Quartiererschliessung ökonomischen Überlegungen zum Opfer? Die QBB findet es sinnvoller, die Linie vom Holenackerplatz wie bisher zur Sport- und Freizeitanlage Weyermannshaus weiterzuführen. Da wird es noch einiges zu diskutieren geben.
Die geplante Buslinie von Bümpliz in die länggasse gibt zu diskutieren
Über den Buckel statt zu warten
Von
Marc de Roche
Über diese 6 m breite Brücke soll dereinst die Linie 27 führen.
Foto: Foto: MDR
Einfach erklärt
Einfach erklärt: Es gibt viele Meinungen zur geplanten Buslinie von Bümpliz in die Länggasse. Das hat auch die BümplizWochen zu spüren bekommen. Bekanntes oder neue Bedürfnisse, die wegen neuer Überbauungen entstehen.
Einfach erklärt: Es gibt viele Meinungen zur geplanten Buslinie von Bümpliz in die Länggasse. Das hat auch die BümplizWochen zu spüren bekommen. Bekanntes oder neue Bedürfnisse, die wegen neuer Überbauungen entstehen.
In der letzten Ausgabe der BümplizWochen haben wir die Leserschaft aufgefordert, sich am Mitwirkungsverfahren der Regionalkonferenz Bern-Mittelland zum Thema Buslinien zu beteiligen. Diese Online-Befragung wurde eifrig genutzt.
Neue Beiträge
Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen
Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…
Von
Marc de Roche
1 Min. zum Lesen
Klangvolle Begegnungen im Advent
Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…
Von
PD
1 Min. zum Lesen
Turbulenzen in der Garage Eigenmann
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…
Von
Kurt Heilinger
2 Min. zum Lesen
Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei
25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…
Von
Pierre Benoit
4 Min. zum Lesen
Italienische Liebe auf den ersten Blick
Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen