Polizeizentrum: Nun stehen Aushubarbeiten an

Trotz Bauunterbruch im Zeitplan

Thomas Bornhauser
Gesamtprojektleiter Giovanni Tedesco.

Foto: BO

Einfach erklärt

Der Bau des neuen Polizeizentrums musste unerwartet unterbrochen werden. Dennoch soll es wie geplant im Jahr 2028 eröffnet werden.

Nach Problemen mit dem Untergrund stellten sich das Amt für Grundstücke und Gebäude AGG, der Kanton und die Gemeinde Köniz den Fragen der Bevölkerung.

Ein unerwartet steiniger Untergrund führte zu Austauschbohrungen für das Einbringen der Spundwände, weshalb das Bauverfahren geändert und die Baugrubensicherung im Juni bewilligt wurde. Im Moment stehen Aushubarbeiten an, die auf der Seite Bauhaus beginnen und sich hin zu Fust hinüberziehen. Ab Januar folgen Kanalisation und Bodenplatte. Im Zusammenhang mit dem Bau des Polizeizentrums Bern (PZB) wird auch die Revitalisierung und Renaturierung des Stadtbachs mit einem Spazierweg für die Bevölkerung umgesetzt. Im Bereich Bahnhof Niederwangen wird eine neue Überführung entstehen, ein Angebot für den Fussverkehr zwischen Bahnhof und dem Entwicklungsschwerpunkt «Juch-Hallmatt». Die heutigen Fussverkehrsverbindungen sind unattraktiv, verursachen lange Umwege und sind nicht für die zu erwartenden Personenströme der Zukunft gedacht. «Es war eine anspruchsvolle Wettbewerbs-aufgabe, weil es verschiedene Grundeigentümer betrifft», sagte Daniel Matti, Leiter Abteilung Verkehr und Unterhalt der Gemeinde Köniz. Gesamtprojektleiter PZB Giovanni Tedesco gab für die Inbetriebnahme des Polizeizentrums Entwarnung: Trotz Bauunterbruch werde sie wie erwartet 2028 stattfinden, «wenn sich auch gewisse interne Teilbereiche innerhalb des Jahres verschieben könnten», was wiederum nicht gross ins Gewicht fällt, weil das gesamte PZB ohnehin nicht auf einen Schlag in Betrieb genommen werden kann, nur Schritt für Schritt.

GEKENNZEICHNET:
Teile diesen Artikel

Neue Beiträge

Störenfried Carl Albert Loosli hat noch viel zu sagen

Die Heubühne ist rappelvoll. Es werden noch links und rechts Stühle hingestellt, dann kann Annemarie Morgenegg loslegen und ihre Vision vom Theaterfest über den «Philosophen von Bümpliz», Carl Albert Loosli,…

Von Marc de Roche 1 Min. zum Lesen

Klangvolle Begegnungen im Advent

Zum Start in die Adventszeit lädt der Schlossverein zum 2. Schlosskonzert mit…

Von PD 1 Min. zum Lesen

Turbulenzen in der Garage Eigenmann

Die Dinge sind nicht immer so, wie sie scheinen. Wer sich dieser…

Von Kurt Heilinger 2 Min. zum Lesen

Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei

25 Jahre sind vergangen, seit dem SC Bümpliz 78 sensationell der Aufstieg…

Von Pierre Benoit 4 Min. zum Lesen

Italienische Liebe auf den ersten Blick

Machen wir es kurz bei dieser Einführung – auch bei den Fragestellungen.…

Von Thomas Bornhauser 5 Min. zum Lesen