Schlagwort: Kultur

«Du würdsch gschyder dis Grosi i dä Kurs schicke»

Kunst ist bekanntlich das, was gefällt. Und dennoch: Es gibt gewisse Kriterien,…

4 Min. zum Lesen

Fussgängerzone oder BEA – wenn Junge musizieren

Blasmusik und Perkussion, viel Zusammenarbeit und Freundschaft – das zeichnet die Jugendmusik…

3 Min. zum Lesen

Theater und Familie: Immer im Fluss

Livia Franz schreibt, kreiert, probt und spielt Theaterstücke für Kinder ab 3…

6 Min. zum Lesen

Selten-schöne Klangbilder mit den Colorful Artists

In der bereits 22-jährigen Geschichte der Bümplizer Schlosskonzerte war bis jetzt noch…

1 Min. zum Lesen

Neues aus «So alt wie hütt bin i no nie gsi» – und mehr

Mit dem Publikum teilt der langjährige «Bund»-Journalist und Radio-SRF-Morgengeschichtsautor Walter Däpp seine…

1 Min. zum Lesen

Gian Pietro Incondi – Theater im Kopf

Gian Pietro Incondis ursprünglichen Beruf als Techniker hat der Oberwangener nach einer…

1 Min. zum Lesen

Gemeinsam für andere Einblicke ins Quartier

Wenn Aussenstehende nach Bern West kommen, um die Quartiere bewusst kennenzulernen, kann…

1 Min. zum Lesen

Zirkusluft schnuppern in Brünnen

Der Wunderplunder ist ein kleiner Mitspielzirkus, der mit blaugelbem Zelt und schönen…

1 Min. zum Lesen

Was jitz genau – handgmacht oder fertig?

Hüt chunt my Nichte z Bsuech, i ha se scho lang nümme…

2 Min. zum Lesen

Von Heinzelmännchen und dem Tscharniblues

«Das Gesetz des Waldes» ist ein grossartiges Buch, das die berührende Lebensgeschichte…

3 Min. zum Lesen

Das Tscharni auf grossartige Weise eingefangen

In der letzten Ausgabe der BümplizWochen haben wir über zwei angehende Künstlerinnen…

3 Min. zum Lesen

Hier entstehen Bilder aus Freiheit, Freude, Farben

Besondere Begegnungen mit Kunst: Im Wohnheim Acherli erhalten Besuchende spannende Einblicke in…

1 Min. zum Lesen