Schlagwort: Gesellschaft

Wenn eine Schulanlage zu begeistern vermag

Als Ausweichquartiere während den Sanierungen stehen seit 2020 auf dem Areal der…

4 Min. zum Lesen

«Gopf, wir leben doch nicht mehr im Mittelalter»

Der heutige Beitrag ist ein klassisches Beispiel dafür, dass Gespräche dieser Rubrik…

4 Min. zum Lesen

Neuer Standort im Quartierzentrum Tscharnergut

Das Eltern Walk-in im Berner Generationenhaus erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat…

2 Min. zum Lesen

Ein Tunnel, eine Brücke und ein Bahnhof

Jetzt geht es los. Die Bauarbeiten für das SBB-Grossprojekt «Leistungssteigerung Bern West»…

2 Min. zum Lesen

Beobachtungen aus dem Gesundheitszentrum

Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten. Dann eher schon darüber, wenn…

5 Min. zum Lesen

Was lange blonde Haare verraten können

Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt. Diese Feststellung, Wilhelm…

4 Min. zum Lesen

Fitness, Krimis und Sportwagen

Unsere beliebte Serie, in welcher Sie möglicherweise Ihnen noch unbekannte Menschen aus…

4 Min. zum Lesen

Prost! Zum Wohl! Auch ohne Alkohol?

Nach den Festtagen geht der Konsum von Alkohol vielerorts zurück. Die Kampagne…

6 Min. zum Lesen

Wie der Jackpot im Lotto

Mit dem bekannten Projekt Culinaria bietet die Fachstelle der Regionalen Sozialen Dienste…

3 Min. zum Lesen

Verkehr, Aufwertung, Planung

Die Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB befasste sich an ihren Foren im letzten Quartal…

5 Min. zum Lesen

Zwischen Klischees und Realität: vielfältige Vororte

Was sind Beweggründe und Motivationen, in der Schweizer Agglomeration zu leben? Mit…

1 Min. zum Lesen

Gekrönt für freiwilliges Engagement

Am 5. Dezember, am UNO-Tag der Freiwilligen, wurden die Gewinnerinnen des «Berner…

1 Min. zum Lesen