Schlagwort: Gesellschaft

Gerechtfertigt oder nicht?

«Hahnenburger» wird in vielen Restaurants verrechnet. Das ist nachvollziehbar, schliesslich steigen auch…

4 Min. zum Lesen

Die Zukunft mitgestalten

Die Werkstatt des Quartierzen-trums im Tscharnergut soll bald umgestaltet werden. Mithelfen dürfen…

1 Min. zum Lesen

Kleine Begegnungen, grosse Bereicherung

Am Freitag, 31. Mai, ist es wieder so weit: Bern feiert zusammen…

1 Min. zum Lesen

«Auf ein Lächeln folgt ein Lächeln»

Seit über drei Jahren können Sie in unregelmässigen Abständen die berufliche Ausbildung…

4 Min. zum Lesen

«Ich mache keine Fast-Food-Reportagen»

Für diese Ausgabe fragen wir eine Frau, die auf jemanden zu warten…

4 Min. zum Lesen

Ein Fussballfest für Bern West

60 Jahre Fussball, seit 40 Jahren auch mit Frauenteams: Der FC Bethlehem…

1 Min. zum Lesen

Ländliches Leben im grössten Stadtteil

Bümpliz-Oberbottigen ist einer der sechs Berner Stadtteile. Dass Oberbottigen überhaupt zur Stadt…

4 Min. zum Lesen

Fürsorge und Wärme in der Professionalität

Bald wird in Riedbach ein «Zuhause auf Zeit» für schwer kranke Kinder…

5 Min. zum Lesen

Grosse Grössen erhältlich machen

Viele Frauen in Bern tragen grosse Grössen und kennen die Herausforderung, nichts…

1 Min. zum Lesen

«Wir sind die Geschichten der Menschen in Bümpliz»

Max Werren ist Herausgeber der «Bümplizer Geschichte(n)», einer Buchreihe, die den Stadtteil…

6 Min. zum Lesen

Ständige Vorbereitung auf die nächste Seuche

Von hochansteckenden Tierseuchen ist die Schweiz aktuell ziemlich verschont. Doch einige Seuchen…

5 Min. zum Lesen

Eine Betrachtung jenseits der Klischees?

Der weltweit grösste Rockerklub feierte am 17. März seinen 76. Geburtstag. Die…

4 Min. zum Lesen