Die Idee dahinter: im Winterhalbjahr geht man manchmal nicht gerne allzu lange auf Aussenspielplätze – die Kinder haben aber trotzdem einen grossen Bewegungsdrang. Um dem entgegenzukommen, öffnen wir im Winterhalbjahr jeden Mittwochnachmittag, ausser in den Schulferien, unsere Türen. Wir stellen unsere Matten, Sprossenwand, Mini-trampolin und vieles mehr zur Verfügung. Funktionieren wird es wie ein öffentlicher Spielplatz: freies Kommen und Gehen – freier Eintritt – Picknicken (im Nebenraum) erlaubt – Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Einziger Unterschied: Eltern und Kinder laufen barfuss oder in Antirutschsocken. Die meisten Nachmittage werden begleitet von Netsanet Andemichael. Sie ist Hausbesucherin beim Programm schritt:weise und kennt die Räumlichkeiten gut. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katrin Müller, Standortleiterin schritt:weise Bern West: 031 321 58 60.

Netsanet Andemichael begleitet die meisten Spielnachmittage.
Foto: Foto: zvg
Einfach erklärt
Einfach erklärt: Im Winter kann es unangenehm sein, zu lange draussen zu sein. Deshalb gibt es einen Indoorspielplatz an der Frankenstrasse in Bümpliz. Spielen kann man bis Ende März jeden Mittwochnachmittag.
Einfach erklärt: Im Winter kann es unangenehm sein, zu lange draussen zu sein. Deshalb gibt es einen Indoorspielplatz an der Frankenstrasse in Bümpliz. Spielen kann man bis Ende März jeden Mittwochnachmittag.
Noch bis Ende März 2023 findet jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr das Indoorspielen statt. Die Räumlichkeiten von primano im 1. Stock des Familienhauses an der Frankenstrasse 1 in Bümpliz (gleich hinter der Post) sind für alle Familien mit Kindern zwischen bis vier Jahren geöffnet. Ältere Kinder können parallel das Kinderatelier im Bienzgut besuchen.
Neue Beiträge
Frauen im Pech, Männer ungefährdet
Mit sieben Meistertiteln stellen die Männer von Futsal Minerva unangefochten das stärkste Team der Schweiz. Neuerdings sind auch die Frauen auf dem Vormarsch und gewannen in der Gruppe West der…
Von
Pierre Benoit
1 Min. zum Lesen
Frühlingsnews aus der VBG
Ab dem 1. März bekommt das Kleefeld einen neuen Treffpunkt: Die Baracke…
Von
Quartiernews der VBG
3 Min. zum Lesen
Eine Lebensgeschichte für «Das Fenster zum Sonntag»
Ich weiss schon, weshalb ich meinen Job als freier Mitarbeiter der BümplizWochen…
Von
Thomas Bornhauser
5 Min. zum Lesen
Luege, lose, lafere
Von Mikrofonen verstärkt hallen die Voten durch den altehrwürdigen grossen Saal im…
Von
Sacha Jacqueroud
2 Min. zum Lesen
Emotionen gibt es beim Tramfahren keine
Ab und an gibt es in der «Bümpliz-Wochen» Autotests zu lesen. Zusammengezählt…
Von
Sacha Jacqueroud
6 Min. zum Lesen