Auch für die anderen Vertreterinnen und Vertreter des RC Bern wurde das Meisterschafts-Wochenende zu einem Erfolg. Neben Gold für das Duo Suero/Berger reiste der RC Bern mit weiteren sieben Medaillen nach Hause. Larssyn Staley, die Chefin Leistungssport im RC Bern, zeigte sich hochzufrieden über die Leistungen ihrer Ruderinnen und Ruderer. Jahrelang hatte sie das Duo Suero/Berger an den Wochenenden ins Leistungszentrum von Swiss Rowing nach Sarnen gefahren und sie auf dem Wohlensee betreut. «Die beiden haben Spass und Freude an ihrem Sport und eine hohe Motivation. Sie rudern nicht verbissen, sind aber trotzdem sehr ehrgeizig», sagt Larssyn Staley. Glücklich ist sie, dass sich mit Aurelia Benati, die kürzlich an den Europameisterschaften Rang 4 erreichte, und Suero, Berger und Noah von Tavel vier Aktive des RC Bern für die Weltmeisterschaften in Kanada qualifizieren konnten.
Erfolgreicher Rowing Club Bern an den Schweizer Meisterschaften
Nach 30 Jahren endlich wieder Elite-Gold
Von
Pierre Benoit

Schweizermeister: Shamall Suero und Nicolas Berger.
Foto: zvg
Einfach erklärt
Der Bümplizer Shamall Suero und sein Ruderpartner Nicolas Berger wurden Schweizermeister im Rudern. Sportlerinnen und Sportler vom Rowing Club Bern gewannen noch weitere 7 Medaillen. Ein grosser Erfolg.
Der Bümplizer Shamall Suero und sein Ruderpartner Nicolas Berger wurden Schweizermeister im Rudern. Sportlerinnen und Sportler vom Rowing Club Bern gewannen noch weitere 7 Medaillen. Ein grosser Erfolg.
Genau 31 Jahre sind vergangen, seit Beat Schwerzmann den letzten seiner insgesamt 14 Meistertitel feierte, ein Jahr später holte seine Frau, Ingeborg Schwerzmann-Althoff, SM-Gold. Nach diesen nationalen Erfolgen des Olympia-Silbermedaillengewinners von 1988 in Seoul im Doppelzweier und seiner Frau musste der Rowing Club Bern auf einen Meistertitel bei der Elite warten. Diese Durststrecke haben Shamall Suero und Nicolas Berger an den Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee nun beendet. Sie holten Gold im Doppelzweier
Neue Beiträge
Lieber gelungener Einstieg als unerreichter Traum
Was ist mein Traumberuf? Vielleicht ist diese Frage gar nicht so wichtig. Jugendliche sollen anhand ihrer Stärken und Inte-ressen vor allem einen guten Einstieg ins Erwerbsleben finden, rät eine Berufs-…
Von
Salome Guida
1 Min. zum Lesen
Erhalten und geben: Die Vertrauensmacherin
Ihr Lachen ist ansteckend, ihr Blick fokussiert und ihre Worte wohlgewählt. Die…
Von
Sacha Jacqueroud
4 Min. zum Lesen
Mit Schere und Herz zur eigenen Berufung
Für viele junge Berufssuchende ist der Beruf Coiffeur/Coiffeuse nicht die erste Wahl.…
Von
Christine Vogt
5 Min. zum Lesen
Zuhause in Bümpliz – mit einer Stimme für Afrika
Issa Abdullahi, gebürtiger Nigerianer und wohnhaft im Schwab-gut, Bümpliz, setzt sich seit…
Von
Tabea Kryemadhi
5 Min. zum Lesen
Lust und Leidenschaft für Landschaftsbau
Er leitet die Böhlen Landschaftsbau GmbH. Er hat vor wenigen Wochen die…
Von
Sacha Jacqueroud
5 Min. zum Lesen